Auftakt des Jahresprogramms „100 Jahre Kreislehrgarten“

Kostenloser Workshop zum Obstbaumschnitt. Auftakt des Jahresprogramms „100 Jahre Kreislehrgarten“. Zum 100-jährigen Bestehen des Kreisgartenbaulehrbetriebs (KGBL) in Datteln-Horneburg veranstaltet der Kreis Recklinghausen 2025 jeden Monat ein Angebot, denn das macht Natur und Nachhaltigkeit im KGBL erlebbar. Den Auftakt zum Programm macht am 22. Januar der Workshop „Obstbaumschnitt im heimischen Garten“. In einem Mix aus Theorie und Praxis erfahren Teilnehmer die richtige Technik für den Schnitt, denn das ist wichtig für Apfelbaum, Kirsche und Co. Anmeldung ist bis zum 17. Januar möglich.
Warum ist Obstbaumschnitt wichtig?
Alle Jahre wieder steht er an: der Obstbaumschnitt im heimischen Garten – aber warum eigentlich? Wieso ist er für die Bäume so wichtig? Welche Technik ist die richtige für meinen Obstbaum? Und wann ist der beste Zeitpunkt? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern Martin Braukmann und seine Kollegen vom Kreisgartenbaulehrbetrieb am 22. Januar.

Workshop am 22. Januar
„Im Workshop geben wir neben Infos zum richtigen Beschnitt auch gerne Tipps zu speziellen Baumarten, ob Apfel- oder Kirschbaum, Jungbäumchen oder Hochstamm“, erklärt der Gartenbautechniker. Insgesamt zwei Workshops für je zehn Teilnehmer finden am 22. Januar statt – jeweils von 9 bis 11 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr. In dieser Zeit gibt es theoretischen Input, aber auch die Chance, die gelernten Schnitttechniken direkt an Bäumen im Kreislehrgarten auszuprobieren – alles unter Anleitung des Profis. „Im Workshop können selbst erfahrene Gärtner ihr Wissen auffrischen oder sogar Neues dazulernen“, betont Martin Braukmann.
Anmeldung bis 17. Januar
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos und erfordert lediglich eine Anmeldung bis zum 17. Januar an kgbl@kreis-re.de. Treffpunkt ist am Gewächshaus des Kreislehrgartens, Horneburger Str. 63, 4511 Datteln. Teilnehmer sollten an wetterfeste Kleidung und angemessenes Schuhwerk sowie an Gartenhandschuhe denken. Arbeitsgeräte werden vor Ort zur Verfügung gestellt, eigene Scheren, z.B. Rosenscheren, können aber mitgebracht werden.
Außer Kostenloser Workshop zum Obstbaumschnitt: Lesen Sie auch diesen Artikel über das neue Buch von Anita Maria Schlüter. Den Artikel über „Fristen bei der Wahlvorbereitung / Briefwahl“. „Ökumenischer Abend und Bibelmusical“ und „Gesunde Ernährung im Alter“ sowie „Das 1×1 der Nachbarschaftshilfe“.
