Nähkurs der VHS: Tradition trifft Kreativität

Foto: Ulrike Schmid
Kimono nähen zur Kirschblüte. Im Nähkurs der VHS tritt die Tradition auf Kreativität. Im Nähkurs können die Teilnehmer die Kunst des Yukata-Nähens entdecken und dabei die Verbindung von Tradition und kreativem Ausdruck erleben.
Was wird benötigt?
Inspiriert von der Kirschblüte wird dann ein traditioneller Kimono für Zuhause genäht. Für den Kurs sollten Nähmaschinen, Schreibzeug, Nähzubehör sowie passendes Garn mitgebracht werden. Die benötigten Stoffe, inklusive Stoff für die Bordüre und den Obi, können nach Absprache zudem im Kurs erworben werden. Eine Liste der benötigten Stoffe gibt es bei der Anmeldung.

Kurs an drei Sonntagen
Der Kurs findet an drei Sonntagen, vom 09. bis 23. März 2025, von 10 bis 13 Uhr in der Alten Paul-Gerhardt-Schule in Dülmen statt. Bei der Stoffzentrale in Dülmen, bei Nähschätzchen in Sythen sowie im Nähzimmer Lüdinghausen erhalten die Teilnehmer mit ihrer Anmeldung zudem 10 % Rabatt auf einige Stoffe.
Jetzt informieren und anmelden
Weitere Informationen und Anmeldung sind unter 02364 933 442 oder auf der Website der Volkshochschule Haltern am See www.vhs-haltern.de verfügbar. Anmeldeschluss ist der 03. März.
Lesen Sie außerdem „WDR-Journalisten liest aus ihrem Reisebuch“ und „Was tun, wenn Kinder sich herausfordernd verhalten“ sowie „Magisches Puppentheater in Haltern“ und „Alkoholkontrollen zu Karneval“, „Junge Talente zeigen ihr Können“ sowie „Lokal vernetzt – bestens informiert – Folgt uns auf Facebook und Instagram“.
