14.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am See36. Musikwettbewerb in Haltern

36. Musikwettbewerb in Haltern

Anmeldungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich

36. Musikwettbewerb in Haltern
Am 36. Musikwettbewerb in Haltern können Kinder ab acht Jahren, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen – vorausgesetzt, sie wohnen in Haltern oder besuchen die Städtische Musikschule vor Ort. Symbolfoto: Pixabay

Lokaler Musikwettbewerb stärkt musikalisches Talent

Der 36. Musikwettbewerb startet bald in Haltern am See. Die Musikschule Haltern am See startet die Anmeldephase für ihren beliebten Musikwettbewerb. Bereits zum 36. Mal lädt die Schule Menschen aller Altersgruppen dazu ein, ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab acht Jahren können teilnehmen – vorausgesetzt, sie wohnen in Haltern oder besuchen die Städtische Musikschule vor Ort.

Der Wettbewerb soll nicht nur musikalisches Talent fördern, sondern auch die Begeisterung für Musik in der Region stärken. Anmeldeschluss ist der 30. September 2025.

Breite Auswahl an Instrumenten

Auch in diesem Jahr umfasst der Wettbewerb eine große Bandbreite an Instrumenten. Teilnahme ist möglich für Spielerinnen und Spieler von Holz- und Blechblasinstrumenten, Streichinstrumenten, Schlagzeug, Klavier, Keyboard, Gitarre und Akkordeon.

Zudem gibt es eine Sonderkategorie für Ensembles. In dieser können Gruppen mit vier bis zwölf Teilnehmenden antreten. So bietet der Wettbewerb auch Raum für gemeinsames Musizieren.

Wertschätzung durch Preise und Urkunden

Das Vorspielen findet am Samstag, 8. November 2025, ab 9 Uhr in den Räumen der Musikschule an der Schmeddingstraße statt. Eine Fachjury bewertet dort die Beiträge der Teilnehmenden.

haltern.live 36. Musikwettbewerb in Haltern

Die besten Musikerinnen und Musiker dürfen sich auf Geldpreise freuen, gestiftet von der Volksbank Westmünsterland eG. Zusätzlich vergibt der „Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Musikschule Haltern am See e.V.“ pädagogische Sonderpreise an Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Wer 22 Jahre oder älter ist, erhält eine Teilnahmeurkunde als Anerkennung für sein Engagement.

Anmeldung unkompliziert möglich

Wer teilnehmen möchte, findet das Anmeldeformular sowie die vollständige Ausschreibung online unter www.haltern.de/musikschule im Bereich „Leistungen“ oder „Formulare“. Alternativ liegen die Unterlagen auch im Verwaltungsbüro der Musikschule, Schmeddingstraße 2, bereit.

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -