22.4 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 29. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeAktionstag „Sauberes Haltern 2025“

Aktionstag „Sauberes Haltern 2025“

Gemeinsam die Stadt von Müll befreien

Aktionstag „Sauberes Haltern 2025“
Der Aktionstag „Sauberes Haltern 2025“ steht am Samstag, 5. April auf dem Programm. Jetzt anmelden. Foto: Stadt Haltern am See

Aktionstag „Sauberes Haltern 2025“. Gemeinsam die Stadt von Müll befreien. Am Samstag, den 5. April 2025, heißt es wieder: Haltern am See wird sauber! Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam Müll zu sammeln und damit aktiv zur Sauberkeit der Stadt beizutragen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Müll in der Natur – ein großes Problem

Immer wieder hinterlassen Menschen Abfälle achtlos in der Landschaft. Wilde Müllkippen und weggeworfene Grünabfälle verschmutzen Parks, Straßen sowie Wiesen. Die Stadt startete bereits 2004 die Aktion „Sauberes Haltern am See“, denn damit soll achtlos fortgeworfenem Müll begegnet werden.

Viele Helfer setzen ein Zeichen

Jedes Jahr beteiligen sich zahlreiche Einzelpersonen, Vereine, Gruppen, Schulen sowie Kindergärten an dem Aktionstag. Gemeinsam säubern sie Parkanlagen, Spielplätze, Schulhöfe sowie Teile der Innenstadt. Bürgermeister Stegemann ruft auch 2025 wieder alle Halternerinnen und Halterner auf, dabei mitzumachen.

Der Bürgerbusverein beteiligte sich an der Aktion „WDR 2 Weihnachtswunder“.

Helferparty als Dankeschön

Nach getaner Arbeit wartet auf die Helferinnen und Helfer eine kleine Feier auf dem Gelände des Baubetriebshofs. Dort gibt es eine Stärkung als Dankeschön für den Einsatz.

Jetzt anmelden und mitmachen

Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mithelfen möchte, kann sich ab sofort unter 02364 / 933 476 oder 933 480 oder per E-Mail an baubetriebshof@haltern.de anmelden. Jeder Beitrag zählt, um Haltern am See sauberer und lebenswerter zu machen! Also, aktiviert Nachbarn, Freunde oder den Sportverein und sorgt gemeinsam für ein sauberes und schönes Haltern am See.

Lesen Sie außerdem „Haltestellen wegen Bauarbeiten verlegt“ und „Rundgang Bahnhofsquartier im Wandel“ sowie „Seniorenbeirat informiert über die elektronische Patientenakte“ und „Kater Simba sucht ein Zuhause“.

Außerdem „Haltern trauert – 10 Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine – ARD-Doku“ und „Live-Mal-Event in der Kunsthalle“ und „Theatergruppe Lavesum mit voller Energie“. Weiterhin „10 Jahre McDonald’s in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“ sowie „Unternehmer des Jahres in Haltern am See geehrt“. Auch interessant „Neues Portal begeistert in Haltern am See“ sowie „Das 1×1 der Nachbarschaftshilfe“.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -