Einladung zum Auftaktkonzert: Ensemble „con moto“ in der Erlöserkirche Haltern


Barockmusik mit einer Botschaft. Einladung zum Auftaktkonzert: Ensemble „con moto“ in der Erlöserkirche Haltern. Der Freundeskreis Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Haltern e.V. startet die Konzertsaison 2025 mit einem ganz besonderen musikalischen Highlight. Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lädt der Freundeskreis alle Musikliebhaber herzlich in die Erlöserkirche Haltern ein. Dort beginnt um 17:00 Uhr ein Konzert des Ensembles „con moto“, das seit vielen Jahren den musikalischen Jahresauftakt gestaltet.
Barockmusik mit einer Botschaft
Das Konzert steht unter dem Titel „Frieden! Barockmusik aus erhaltenen und zerstörten Schlössern“. Dabei verbindet das Ensemble großartige Musik mit einer wichtigen Botschaft. Kriege haben nicht nur Menschenleben gekostet, sondern auch unzählige Kulturgüter zerstört. Gerade in Zeiten des Konflikts geht der Wert von Kunst und Kultur oft verloren. Mit diesem Konzert möchte „con moto“ an die Bedeutung des Friedens erinnern und daran, wie wertvoll kulturelles Erbe für die Menschheit ist.
Die Zuhörer erwartet eine Reise in die Zeit des Barock und der Frühklassik. Die Werke, die zwischen 1700 und 1770 entstanden sind, stammen aus Schlössern, die teils erhalten, teils zerstört wurden. So erzählt das Programm eine bewegende Geschichte über Verlust, Bewahrung und die Kraft der Musik.
Ein abwechslungsreiches Programm
Das Ensemble hat ein Programm zusammengestellt, das sowohl bekannte als auch selten aufgeführte Werke umfasst. Zu hören ist eine Sinfonia von Giovanni Battista Ferrandini, bei der die seltene Oboe da caccia erklingt. Außerdem wird ein Violoncello-Solokonzert von Giovanni Antonio Platti präsentiert, das die Virtuosität des Barock eindrucksvoll zeigt.
Ein weiteres Highlight ist ein Quartett von Friedrich Hartmann Graf, das die Frühklassik lebendig werden lässt. Besonders spannend für Bach-Liebhaber: Das Ensemble spielt die älteste erhaltene Komposition von Johann Sebastian Bach, eine Fuge für Violine und Basso continuo. Zusätzlich kommen zwei anonym überlieferte Werke zur Aufführung, darunter eine geistliche Kantate und eine Sonate für Blockflöte.
Historische Instrumente und leidenschaftliche Musiker
Die Musiker von „con moto“ bringen die Werke mit Nachbauten historischer Instrumente zu Gehör, wodurch der originale Klang der Barockzeit lebendig wird. Sie verwenden sorgfältig erstellte Eigeneditionen der Noten, was die Authentizität der Aufführung unterstreicht. Zu den Künstlern gehören Aline Klieber (Sopran), Peter Haischer (Oboe da caccia und Blockflöte), sowie weitere talentierte Barockmusiker.
Eintritt frei und Sektumtrunk nach dem Konzert
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei, damit möglichst viele Menschen die Gelegenheit haben, diese wunderbare Musik zu erleben. Nach dem Konzert sind alle Besucher zu einem gemütlichen Umtrunk eingeladen, bei dem man ins Gespräch kommen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen kann.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller besonderer Klänge, nachdenklicher Momente und gemeinsamer Begegnung in der Erlöserkirche Haltern!
