Hochkarätige Musiker spielen für den guten Zweck


Benefizkonzert für das Klara Hospiz. Die Pfarrei St. Sixtus lädt am Sonntag, 16. Februar, um 16.30 Uhr zu einem besonderen Konzert zugunsten des Klara Hospiz in Marl ein. Musikliebhaber erwartet ein hochklassiges Programm mit drei herausragenden Künstlern: Cellistin Aiki Mori, Jazzpianist sowie -organist Thomas András und Pianist Volker Zwetzschke.
Musikalische Exzellenz auf höchstem Niveau
Diese drei international renommierten Musiker garantieren ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Ihr Können sowie ihre Leidenschaft für die Musik machen den Nachmittag zu einem unvergesslichen Ereignis.
Aiki Mori: Virtuosität am Cello
Die in Japan geborene Cellistin Aiki Mori entdeckte bereits mit acht Jahren ihre Liebe zum Cello. Mit 15 Jahren begann sie ihr Studium an der Musikhochschule Köln in der Meisterklasse von Prof. Frans Helmerson. Sie gewann zahlreiche Preise, darunter den Grand Prix beim Wettbewerb für klassische Musik Japan. Als Solistin sowie Kammermusikerin begeistert sie das Publikum weltweit. Kritiker loben ihren einzigartigen Ausdruck und ihren warmen, emotionalen Klang.
Thomas András: Jazzpianist mit einzigartiger Spieltechnik
Der ungarische Jazzpianist und Organist Thomas András stammt aus einer Musikerfamilie. Nach seinem Abschluss am Jazzkonservatorium gewann er 1982 den Yamaha Jazzfestival-Preis in Deutschland. Seitdem tourt er mit seinen Jazz-Combos durch Europa. Seine Fähigkeit, sich selbst am Pedal-E-Bass zu begleiten, ist eine echte Rarität in der Jazzszene.
Volker Zwetzschke: Klassik mit Leidenschaft
Der Pianist Volker Zwetzschke aus Recklinghausen erhielt durch die belgische Komponistin Jacqueline Fontyn den entscheidenden Impuls für seine Musikkarriere. Er studierte an den Musikhochschulen Hannover, Detmold sowie Münster und gewann 2005 den Concours Grieg in Oslo. Als Initiator des Europäischen Klassikfestivals prägt er seit 1996 die klassische Musikszene.
Freier Eintritt – Spenden für das Klara Hospiz
Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch es wird um Spenden zugunsten des Klara Hospiz in Marl gebeten.
Kunst trifft Musik: Aquarelle in der Pfarrkirche
Besucher haben zudem die Möglichkeit, die Ausstellung „Stadtansichten in Aquarell“ von Manfred Vorholt zu besichtigen. Die Werke sind noch bis 26. Februar in der Pfarrkirche St. Sixtus ausgestellt.
Diese einmalige Kombination aus hochkarätiger Musik sowie beeindruckender Kunst macht den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis.
Lesen Sie außerdem: „Helena Piechaczek gewinnt 1. Preis bei Jugend musiziert“ sowie „Neues Portal begeistert Haltern (mit Bürgermeister Andreas Stegemann)“ und „Zusammenhalt war Thema beim Neujahrsempfang“.
