Stadtbücherei Haltern sammelt gut erhaltene Bücher für den großen Bücherflohmarkt am 3. Mai 2025

Gut erhaltene Bücher gesucht
Bücher spenden stärkt Flohmarkt. Die Stadtbücherei Haltern am See bereitet sich auf den nächsten großen Bücherflohmarkt vor. Gemeinsam mit dem Förderverein ruft sie dazu auf, gut erhaltene Bücher zu spenden. Wer zuhause Romane, Krimis, Bücher für Kinder oder Taschenbücher besitzt, die nur noch Regalplatz belegen, kann damit etwas Gutes tun.
Flohmarkt startet am 3. Mai
Der Flohmarkt findet am Samstag, 3. Mai 2025 ab 9 Uhr in der Stadtbücherei statt. Wie in den Vorjahren erwarten die Organisatoren zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Damit der Markt gut bestückt ist, werden aktuell Spenden gesammelt. Wichtig ist, dass die Bücher in gutem Zustand sind. Alte Lexika, verstaubte Funde vom Dachboden oder beschädigte Exemplare eignen sich hingegen nicht für den Verkauf.

Einmal gelesen – jetzt spenden
Gesucht werden vor allem Bücher, die nur einmal gelesen wurden – zum Beispiel Urlaubslektüre, doppelte Geschenke oder neuere Romane. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen direkt dem Förderverein zugute. Mit dem Geld unterstützt er verschiedene Projekte der Stadtbücherei, etwa den beliebten Sommerleseclub oder besondere Events wie den Live-Podcast mit Mona Ameziane und Christine Westermann.
Bücherspenden nur an zwei Tagen möglich
Spenden können am Dienstag, 29. April, und Mittwoch, 30. April, während der regulären Öffnungszeiten der Bücherei abgegeben werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Annahme nur an diesen beiden Tagen möglich.
Begleitprogramm für Groß und Klein
Am Tag des Bücherflohmarkts bietet die Stadtbücherei noch weitere Aktionen an. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland ist mit einem Glitzertattoo-Stand vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Kita Conzeallee mit frischen Waffeln. Besucherinnen und Besucher können also nicht nur stöbern, sondern auch verweilen und genießen.
Bücher weitergeben lohnt sich
Mit einer Bücherspende hilft man doppelt – man schafft Platz zuhause und unterstützt die Arbeit der Stadtbücherei. Wer mitmachen möchte, sollte die beiden Abgabetermine im April nicht verpassen.
Lest außerdem …
Waschmaschine auf Gehweg gesprengt und Autobahnschild für Ketteler Hof sowie Umbau zur barrierefreien Haltestelle und Sperrung auf der Rekener Straße.
„Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. „Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
