Jetzt wählen und die Zukunft mitgestalten

Bundestagswahl 2025: Deine Entscheidung. Am 23. September 2025 ist es wieder so weit, denn Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Diese Wahl entscheidet über die Zukunft des Landes. Deine Stimme bestimmt, wer Gesetze macht, politische Richtungen vorgibt sowie wichtige Entscheidungen trifft. Wer nicht wählt, überlässt zudem anderen die Kontrolle.
Demokratie lebt von Beteiligung
Jede Stimme zählt, denn Demokratie funktioniert nur, wenn viele mitmachen. Die Wahl gibt dir die Möglichkeit, mitzubestimmen. Nur wer wählt, kann Einfluss auf Politik sowie Gesellschaft nehmen. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, aktiv mitzugestalten.

Was diese Wahl besonders macht
Die Bundestagswahl 2025 steht unter besonderen Vorzeichen, denn Themen wie Klimaschutz, Migration, Digitalisierung, wirtschaftliche Stabilität sowie soziale Gerechtigkeit sind entscheidender denn je. Die Parteien setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Deine Wahl bestimmt, welche Themen in den kommenden Jahren Priorität haben.
So funktioniert die Wahl
- Wahltag: 23. September 2025
- Öffnungszeiten der Wahllokale: 8 bis 18 Uhr
- Wahlberechtigt: Alle deutschen Staatsbürgerinnen sowie Staatsbürger ab 18 Jahren
Nutze dein Wahlrecht – gestalte die Zukunft mit
Deine Stimme macht den Unterschied. Geh am Wahltag ins Wahllokal oder du hast bereits die Briefwahl genutzt. Wähle bewusst, informiere dich über die Programme der Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten. Jede Stimme stärkt die Demokratie.
Setze ein Zeichen für die Zukunft – geh wählen!
Lest außerdem „Malteser Hilfsdienst zeigt modernen Katastrophenschutz“ und „Für weiterführende Schule jetzt anmelden“ sowie „Interaktives Mincecraft-Abenteuer in der Stadtbücherei“.
