Tolle Aktion für Halterns Jüngste mit Waffelstand und Spendenziel


Auf die Plätze – Eier suchen!
Bunte Ostereiersuche für Kinder. Auch in diesem Jahr startet wieder die große Ostereiersuche in der Halterner Innenstadt. Zum vierten Mal lädt die Provinzial-Geschäftsstelle Humberg, Berse & Hopp alle Kinder aus der Seestadt zur fröhlichen Jagd nach den bunten Überraschungen ein.
Startschuss ist Gründonnerstag, 17. April 2025 um 9:00 Uhr. Insgesamt warten 50 liebevoll versteckte Ostereier darauf, von kleinen Entdeckern gefunden zu werden. Die Aktion richtet sich ausschließlich an Kinder. Erwachsene dürfen somit keine Eier eintauschen.
Schokolade für jedes gefundene Ei
Wer eines der versteckten Ostereier findet, darf es mitnehmen und in der Geschäftsstelle gegen einen Schokoladenosterhasen eintauschen. Die Adresse lautet: Provinzial Humberg, Berse & Hopp Disselhof 2, 45721 Haltern am See.
Wichtig: Pro Kind ist nur ein Ei einlösbar, denn somit haben möglichst viele Kinder die Chance auf eine süße Belohnung.
Waffelduft für den guten Zweck
Direkt vor der Geschäftsstelle lädt ein Waffelstand von 9:00 bis 16:00 Uhr zum Verweilen ein. Frisch gebackene Waffeln bieten eine leckere Gelegenheit für eine Pause an der frischen Luft.
Die Einnahmen aus dem Waffelverkauf fließen vollständig in ein soziales Projekt, nämlich „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V.“. Diese Initiative unterstützt mit Hilfe der Mitarbeitenden sowie der Provinzial-Geschäftsstellen aus der Region soziale Einrichtungen und Projekte vor Ort.
Besonders schön: Die Provinzial verdoppelt jede Spende. So kamen in den vergangenen Jahren bereits jeweils 4.000 Euro für die Halterner Tafel zusammen.
Mitmachen, genießen, Gutes tun
Das gesamte Team der Provinzial freut sich auf viele glückliche Kinder, ein gelungenes Fest sowie zahlreiche Spenden für den guten Zweck. Also: Augen auf, Körbchen in die Hand – und los geht’s zur Ostereiersuche in der Innenstadt!
Lest außerdem …
„Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. „Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
