Rock- und Pop-Klassiker sorgen für Partystimmung am 5. April

COVERFUL live in der Schänke. Rock- und Pop-Klassiker sorgen für Partystimmung. Die Stimmung steigt in der Kultkneipe. Denn am Samstag, 5. April bringt die bekannte Coverband COVERFUL die Schänke erneut zum Beben. Ab 20 Uhr sorgen die Musikerinnen und Musiker für mitreißende Live-Musik. Der Eintritt ist frei, stattdessen findet ein Hutkonzert statt, bei dem Gäste freiwillig für die Band spenden können.
Erfahrene Musiker mit vielseitigem Repertoire
Die Band besteht aus fünf talentierten Musikerinnen und Musikern, die alle langjährige Erfahrung in verschiedenen Musikprojekten gesammelt haben. Annette Dunsing aus Heiden und Nina Hess aus Borken übernehmen den Gesang, während Henk Kampen aus Voerde an der Gitarre und am Mikrofon steht. Klaus Sonntag aus Wesel sorgt am Schlagzeug und Cajon für den richtigen Rhythmus, während Uli Rieken aus Haltern am See den Bass spielt.

Rock- und Pop-Hits von den 60ern bis heute
COVERFUL begeistert mit einer bunten Mischung aus Rock- und Popklassikern. Das Repertoire reicht von den 1960er-Jahren bis in die heutige Zeit. Die energiegeladene Show lädt zum Mitsingen, Tanzen und Feiern ein. Mit ihrer Leidenschaft für handgemachte Musik bringen die Musikerinnen und Musiker eine mitreißende Atmosphäre in die Schänke.
Kultkneipe als perfekte Konzertlocation
Die Schänke in Haltern am See ist für ihre gemütliche Atmosphäre und stimmungsvollen Live-Abende bekannt. Das Konzert von COVERFUL verspricht einen Abend voller guter Musik und ausgelassener Stimmung. Fans und Musikliebhaber sollten sich diesen Termin nicht entgehen lassen.
Freier Eintritt – Hutkonzert
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Da es sich um ein Hutkonzert handelt, können Gäste nach dem Auftritt eine freiwillige Spende für die Band geben. Wer Lust auf einen musikalischen Abend mit großen Hits und guter Laune hat, sollte sich diesen Termin vormerken.
Lest außerdem …
„Zehn Jahre ohne euch – der WDR-Podcast zum Flugzeugunglück in Haltern am See“ und „ARD-Dokumentation zum Germwanwings-Absturz vo 10 Jahren“ und „Wir vergessen euch nicht – Gedenken an die Opfer vom 24. März 2015“ sowie „Lea Drüppel Theater – ein Theater gegen das Vergessen“ und „Zehn Jahre danach – Haltern am See trauert“. Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
