Packender Zweikampf – Haltern kürt neuen Schützenkönig mit großem Jubel

Schützenfest bei 33 Grad
Daniel Elting holt den Vogel von der Stange. Haltern am See erlebte ein spannendes Schützenfest mit großer Hitze und einem dramatischen Finale. Der Festtag begann mit einer feierlichen Parade auf dem Alten Markt. Anschließend zog der Festumzug durch die Innenstadt zur Festwiese vor dem Neuen Rathaus. Dort warteten schon hunderte Gäste im Schatten des Stadtparks.
Zweikampf bei tropischen Temperaturen
Kurz vor 16 Uhr fiel der erste Schuss auf den hölzernen Vogel. Zu diesem Zeitpunkt zeigte das Thermometer bereits 33 Grad. Der Schweiß floss, doch die Schützen blieben konzentriert. Der hölzerne Vogel mit dem Namen „Klausarah“ hielt den Angriffen lange stand. Vogelbauer Ulli Bäther hatte ganze Arbeit geleistet, denn das Ziel erwies sich als besonders zäh.

Finale mit donnernden Treffern
Nach zahlreichen Treffern kam es zum packenden Duell zwischen Bennet Berse und Daniel Elting. Die Zuschauer verfolgten jeden Schuss mit Spannung. Um exakt 19.26 Uhr war es dann so weit: Daniel Elting schoss das letzte Stück von der Stange. Der Jubel war groß – Elting ist der neue Schützenkönig von Haltern am See.
Königin Akello Acii Albrink an seiner Seite
Zur Königin wählte Elting Akello Acii Albrink. Beide nahmen unter dem Applaus der Gäste die Glückwünsche entgegen. Viele Schützen und Besucher feierten den neuen König bei lauter Musik, kühlen Getränken sowie ausgelassener Stimmung.
Stadtpark sorgt für Abkühlung
Auch Halterns früherer Bürgermeister und heutiger Landrat Bodo Klimpel war unter den Gästen. Er zeigte sich begeistert vom Ort des Geschehens: „Der Park für das Schützenfest ist doch gerade bei dieser Hitze ein Segen“, sagte er.
Mehr Bilder und Videos online
Einen großen Bericht, viele weitere Fotos und auch Videos vom Schützenfest und dem spannenden Finale gibt es online auf den Internetseiten der Halterner Zeitung:
www.halternerzeitung.de
Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
