30.7 C
Haltern in Westfalen
Freitag, 13. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am See50 Jahre Chor der Erlöserkirche

50 Jahre Chor der Erlöserkirche

Einladung zum Jubiläumskonzert

Einladung zum Jubiläumskonzert. 50 Jahre Chor der Erlöserkirche.
50 Jahre Chor der Erlöserkirche. Gefeiert wird das mit einem großen Chorkonzert.

Einladung zum Jubiläumskonzert. 50 Jahre Chor der Erlöserkirche. Die Evangelische Kirchengemeinde Haltern und der Freundeskreis Kirchenmusik e.V. laden zum Jubiläumskonzert ein, denn Anlass ist das 50-jährige Bestehens des Chores. Das Konzert findet am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 17 Uhr in der Erlöserkirche Haltern statt.

Gemeinsam auf der Bühne

An diesem besonderen Abend singen der Chor der Erlöserkirche und die Neue Kantorei Datteln die beeindruckende „Missa sacra op. 147“ von Robert Schumann (1810–1856). Die Leitung übernimmt Sung-Jin Suh, begleitet von Irina Tseytlina am Klavier.

Einladung zum Jubiläumskonzert. 50 Jahre Chor der Erlöserkirche.

Die Geschichte des Chores: 50 Jahre voller Musik

Der Chor hat eine lange und bewegte Geschichte. 1975 gründete Heide Sonnemann, die Frau des damaligen Pfarrers Rolf Sonnemann, den Singkreis. Schnell entwickelte sich dieser zu einem festen Teil der Arbeit in der Gemeinde. Der Chor prägte mit seiner Musik viele Gottesdienste und führte immer wieder beeindruckende Konzerte auf.

Nach 15 Jahren übernahm Frau Bartmann (1990–1997) die Leitung. Sie gründete die Konzertreihe „Christus“ und initiierte den Freundeskreis Kirchenmusik, um größere Projekte und die neue Orgel zu finanzieren. Unter Maike Lehmkuhl (1997–2003) setzte der Chor diese Reihe fort und erweiterte sein Repertoire.

Seit 2004 leitet Sung-Jin Suh den Chor mit großem Engagement. Unter ihrer Führung wuchs der Chor weiter und studierte zahlreiche große Werke ein. Sie organisierte Chorreisen, Wochenendproben und viele gesellige Stunden, die den Chor zu einer festen Gemeinschaft werden ließen.

Eine besondere Komposition von Robert Schumann

Das Jubiläumskonzert widmet sich der selten aufgeführten „Missa sacra op. 147“ von Robert Schumann. Obwohl Schumann nicht als typischer geistlicher Komponist bekannt ist, zeigt dieses Werk seine besondere Seite. Die Missa sacra verbindet die Faszination des Liturgischen mit einem beeindruckenden musikalischen Reichtum. Sie wechselt zwischen sphärischen Klängen im Kyrie, zarten Pianopassagen, kräftigem Fortissimo und starker Dissonanz. Dieses Werk ist eine Entdeckung – sowohl für das Publikum als auch für die Sängerinnen und Sänger.

Ausstellung und Sektempfang

Nach dem Konzert sind alle Gäste eingeladen, an einem Sektempfang teilzunehmen und die Ausstellung „50 Jahre Chor der Erlöserkirche“ zu besuchen. Dort können Besucher die Geschichte des Chores anhand von Bildern, Erinnerungen und Anekdoten entdecken.

Eintritt frei – Spenden erbeten

Der Eintritt zum Jubiläumskonzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten, um die Arbeit des Chores auch in Zukunft zu unterstützen.

Feiern Sie gemeinsam mit der Gemeinde diesen besonderen Abend voller Musik, Geschichte und Gemeinschaft!

Lesen Sie auch den Artikel über Fristen bei der Wahlvorbereitung / Briefwahl und „Ökumenischer Abend und Bibelmusical“ und „Gesunde Ernährung im Alter“ und „Das 1×1 der Nachbarschaftshilfe“.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -