Selbst gefertigter Schmuck für die Erstkommunion

Einzigartige Schmuckstücke als Geschenk. Selbst gefertigter Schmuck für die Erstkommunion. Erneut trafen sich Mütter und Väter der Kirchengemeinde St. Andreas, denn unter Anleitung von Goldschmiedemeisterin Katja Osterhoff-Genz wünschten sie individuelle Schmuckstücke zu fertigen. In einer entspannten Atmosphäre schmiedeten sie mit viel Geduld und Liebe ein christliches Symbol für ihre Kinder, denn für sie steht die Erstkommunion in diesem Jahr an.
Ein ganz besonderes Geschenk mit Herz
Jedes Schmuckstück ist einzigartig, weil es mit eigenen Händen gefertigt wird. Die Eltern wählten Material, Form sowie Gravur selbst aus. So entstanden persönliche Kreuze, Medaillons und Anhänger, die ihre Kinder nicht nur an diesem besonderen Tag, sondern ein Leben lang begleiten sollen.

Die Freude am Handwerk erleben
Mit viel Sorgfalt bearbeiteten die Teilnehmer das Metall. Sie feilten, hämmerten und formten es nach ihren Vorstellungen. Dabei erhielten sie wertvolle Tipps von Katja Osterhoff-Genz und erlebten, wie aus einem einfachen Stück Metall ein schöner Schmuck wurde. Viele waren überrascht, wie erfüllend und beruhigend diese handwerkliche Arbeit sein kann.
Nächster Schmuckkurs im Februar
Alle, die selbst kreativ werden möchten, haben am Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 17:30 bis 21:30 Uhr im Pfarrheim St. Andreas die nächste Gelegenheit dazu. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb empfiehlt sich eine frühe Anmeldung.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.mobile-goldschmiedekurse.de.
Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, um mit Ihren eigenen Händen ein einzigartiges Geschenk für Ihr Kind zu erschaffen! Lesen Sie außerdem „Neues Portal begeistert Haltern“ und „Alles rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
