Tag der Biene 2025 bietet spannende Einblicke in die Imkerei – Mitmachaktionen und Live-Musik für die ganze Familie

Foto / Quelle: Imkerei Hell Bee Honey
Erlebniswochenende rund um Bienen und Biodiversität
Ein Erlebniswochenende rund um Bienen steht am Wochenende auf dem Programm. Am Samstag, 17. Mai, von 12 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 16 Uhr dreht sich in der Imkerei Hell Bee Honey an der Römerstr. 110 in Haltern alles um die faszinierende Welt der Bienen. Beim „Tag der Biene 2025“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – mit Wissenswertem, Mitmachaktionen und kulinarischen Genüssen.
Spannende Einblicke in die Welt der Imkerei
Vor Ort geben erfahrene Imkerinnen und Imker spannende Einblicke in die moderne Bienenzucht. Besucher können live miterleben, wie Honig abgefüllt wird, erfahren mehr über die Herausforderungen für Bienen in einer sich wandelnden Umwelt und lernen zudem, wie wichtig Biodiversität für das Überleben der Insekten ist.

Fachwissen für den insektenfreundlichen Garten
Bienenweiden-Fachberaterin Christiane vermittelt praktisches Wissen rund um Wildbienen und zeigt, wie jeder Garten zu einem Paradies für Bestäuber werden kann. Ob Balkon, Vorgarten oder Schrebergarten – mit einfachen Mitteln lassen sich wertvolle Lebensräume schaffen.
Honigverkostung und handgemachte Produkte
Ein echtes Highlight ist die Honigverkostung. Besucherinnen und Besucher können unterschiedliche Sorten probieren und sich zudem auf viele selbstgemachte Produkte freuen. Auch das junge Start-up Beesi Biene GmbH aus Münster ist wieder dabei und bietet stark reduzierte 2.-Wahl-Nisthilfen für Wildbienen an – eine gute Gelegenheit für Schnäppchenjäger mit Umweltbewusstsein.

Kreatives Programm für Kinder
Kinder basteln, spielen und gestalten beim abwechslungsreichen Programm eigene Motive an der Buttonpresse. Somit wird das Thema Biene spielerisch und kreativ vermittelt.
Musik und Genuss runden das Wochenende ab
Am Samstagabend ab 18 Uhr sorgt Live-Musik für stimmungsvolle Unterhaltung. Zudem stehen Getränke und kleine Snacks bereit, die den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen.
Der „Tag der Biene 2025“ lädt ein zum Staunen, Mitmachen und Genießen – ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die mehr über Bienen, Natur und Nachhaltigkeit erfahren möchten.

Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
