15.3 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, 23. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeEuropas erster Römer-Escape-Room

Europas erster Römer-Escape-Room

„Flucht aus Aliso“ – Ein einzigartiges Abenteuer in Haltern am See

Europas erster Römer-Escape-Room
Europas erster Römer-Escape-Room bleibt geöffnet und das Adventure „Flucht aus Aliso“ bleibt also weiterhin spielbar.
Foto: Adventurebox Münster
Europas erster Römer-Escape-Room

Europas erster Römer-Escape-Room. „Flucht aus Aliso“ – Ein einzigartiges Abenteuer in Haltern am See. Seit September 2022 begeistert der Escape Room „Carpe Noctem: Flucht aus Aliso“ Besucher des LWL-Römermuseums in Haltern am See. Über 900 Gruppen haben sich bereits der spannenden Herausforderung gestellt. Nun ist gesichert, dass das Spiel weiterläuft: Ab April 2025 übernimmt das LWL-Römermuseum die Buchungen und Organisation und Termine sind bereits online verfügbar.

Spannung und Geschichte hautnah erleben

Das Spiel versetzt die Teilnehmer 2.000 Jahre zurück in ein römisches Militärlager an der Lippe, denn sie gehören jetzt zu den letzten Legionären, die in Aliso einer germanischen Belagerung standhalten. Die Versorgung ist unterbrochen und die Lage wird zudem immer bedrohlicher. Dann erteilt der Centurio den Befehl: Die Gruppe muss aus dem Lager fliehen. Doch der Fluchtplan ist versteckt – und nur mit klugem Denken, Teamarbeit und Mut lässt sich die Rettung finden.

Ein Escape Room mit historischem Bezug

Der Escape Room entstand mit Adventurebox Münster und den Archäologen des LWL. Viele der Rätsel basieren auf historischen Überlieferungen. Die Kulisse ist besonders echt, denn das Wachhaus, in dem gespielt wird, wurde originalgetreu auf den Überresten eines römischen Gebäudes errichtet, das Archäologen 2013 entdeckten. Sie fanden Spuren einer 120 Quadratmeter großen Anlage, die vermutlich als Wach- und Lagerhaus diente.

Teilnahme und Buchung

Das Spiel dauert 60 Minuten und ist für zwei bis sechs Personen geeignet. Das empfohlene Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Weitere Infos und Buchungen unter:
https://shop.lwl-roemermuseum-haltern.de/#/product/tour/1646.

Lest außerdem „ARD-Doku Germanwings-Absturz – Haltern trauert“ und  „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Unternehmer des Jahres 2024 in Haltern“ oder „10 Jahre McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“ und „Tops und Flops für Verliebte“ sowie „haltern.live jetzt auf Facebook und Instagram liken und mitmachen“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -