22.4 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 29. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeFairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen

Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen

Stadt Haltern ruft zu kreativen Beiträgen auf

Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen
Mit attraktiven Preisen wartet der Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen auf die kreativen Arbeiten. Plakat: Stadt Haltern am See

Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen. Die Stadt Haltern am See engagiert sich seit 2015 als Fairtrade Town für den fairen Handel. Nun hat sie gemeinsam mit der ehrenamtlichen Steuerungsgruppe einen kreativen Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt!“ sind alle Grundschulen der Stadt eingeladen. Sie können sich mit Kunstwerken beteiligen.

Attraktive Preise für Teilnehmer und Schulen

Die Stadt hat die Schulen bereits angeschrieben und mit Informationsmaterialien ausgestattet. Nun hoffen die Organisatoren auf eine hohe Beteiligung. Auch Fairtrade Deutschland mit an Bord, sodass es für die Teilnehmenden attraktive Preise gibt.

haltern.live Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen

Die Schule mit den meisten Teilnehmern gewinnt einen Eiswagen, der noch vor den Sommerferien auf dem Schulhof kostenlos Eis verteilt. Die zweitplatzierte Schule darf sich über einen Fairtrade-Workshop von Fairtrade Deutschland freuen. Doch auch einzelne Schülerinnen und Schüler haben eine Chance auf Auszeichnungen. Eine fachkundige Jury, zu der unter anderem Bürgermeister Andreas Stegemann gehört, wählt die drei besten Bilder aus. Diese sowie weitere ausgewählte Kunstwerke werden nach dem Wettbewerb ausgestellt.

Bürgermeister Stegemann ruft zur Teilnahme auf

„Der Wettbewerb ist kostenfrei und bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Fairtrade auseinanderzusetzen“, betont Bürgermeister Andreas Stegemann. Er freue sich auf zahlreiche kreative Beiträge und wünsche allen Teilnehmern zudem viel Erfolg.

Lest außerdem …

„Zehn Jahre ohne euch – der WDR-Podcast zum Flugzeugunglück in Haltern am See“ und „ARD-Dokumentation zum Germwanwings-Absturz vo 10 Jahren“ und „Wir vergessen euch nicht – Gedenken an die Opfer vom 24. März 2015“ sowie „Lea Drüppel Theater – ein Theater gegen das Vergessen“ und „Zehn Jahre danach – Haltern am See trauert“. Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -