22.4 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 29. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeFietsenfest Haltern begeistert Radfans

Fietsenfest Haltern begeistert Radfans

Zweitägige Messe bietet Infos, Action und Neuheiten rund ums Fahrrad

Fietsenfest Haltern begeistert Radfans
Viele Akteure beteiligen sich beim Fietsenfest in Haltern, das wieder alle Radfans begeistert. In diesem Jahr soll die Fahrradmesse noch größer, spannender sowie informativer werden. Foto: Peter Gallin

Fietsenfest Haltern begeistert Radfans. Zweitägige Messe bietet Infos, Action und Neuheiten rund ums Fahrrad. Die Stadtagentur Haltern lädt am 3. und 4. Mai wieder zum großen Fietsenfest in den Kardinal-Graf-von-Galen-Park ein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr soll die Fahrradmesse 2025 noch größer, spannender sowie informativer werden. An beiden Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches und zudem unterhaltsames Programm rund ums Radfahren.

Zwei Tage voller Fahrradvielfalt

„Die Resonanz im letzten Jahr war überwältigend – jetzt wollen wir noch einen draufsetzen“, sagt Christian Koop, Eventmanager der Stadtagentur. Der Begriff „Fietsen“ stammt aus dem westmünsterländischen Plattdeutsch und bedeutet schlicht „Fahrrad“ und genau darum dreht sich alles an diesem Wochenende.

Zahlreiche Aussteller präsentieren aktuelle Trends, moderne E-Bikes, klassisches Zubehör sowie neue Fahrradbekleidung. Direkt vor Ort lassen sich viele Produkte testen, kaufen oder fachkundig erklären. Besucherinnen und Besucher dürfen sich zudem auf eine Fahrradwaschanlage, Codierungen vom ADFC und persönliche Fitting-Checks zur Optimierung der eigenen Sitzposition freuen.

haltern.live Fietsenfest Haltern begeistert Radfans

Sicherheit und Technik im Fokus

Ein wichtiger Programmpunkt ist das Thema Verkehrssicherheit. Die Polizei Recklinghausen wird mit Reaktionstests für Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer vor Ort sein. Thomas Schwenken erklärt: „Die Unfallzahlen mit Pedelecs steigen. Mit dem Test fördern wir das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr.“ Auch der Allgemeine Touring Verein (ATV) unterstützt mit einem Training zur besseren Fahrradbeherrschung.

Show, Talkrunden und Mitmachangebote

Für Unterhaltung sorgt ein Pumptrack, das ist ein Hindernisparcours für Jung und Alt. Kinder können sich außerdem auf eine Hüpfburg und eine Hochradfahrschule freuen. Kulinarisch lockt eine kleine Meile mit Crêpes, Eis und holländischen Snacks.

Fachvorträge und Diskussionsrunden ergänzen das Programm. Hier geht es um Themen wie Fahrradpflege, Tourenplanung oder gesunde Ernährung für aktive Radfahrerinnen und Radfahrer.

Live im WDR und spektakuläre BMX-Stunts

Ein Höhepunkt steht am Sonntag, 4. Mai, auf dem Programm, denn der WDR überträgt eine 45-minütige Sondersendung live vom Fietsenfest. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein Mix aus Interviews, Messeimpressionen sowie BMX-Action mit beeindruckenden Tricks.

Christian Koop (v.l.), Andreas Geldmann und Bernd Bröker von der Stadtagentur Haltern am See organisieren das Fietsenfest.
Christian Koop (v.l.), Andreas Geldmann und Bernd Bröker von der Stadtagentur Haltern am See organisieren das Fietsenfest. Foto: Stadt Haltern am See

Nachhaltig denken – bewusst radeln

Das Fietsenfest legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Fahrradwerkstätten führen kleinere Reparaturen durch und verlängern somit die Lebensdauer alter Räder. Außerdem gibt es kreative Accessoires aus recycelten Fahrradschläuchen zu entdecken.

Stadtführungen auf zwei Rädern

Ein besonderes Angebot sind die geführten Radtouren durch Haltern am See. Am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr und am Sonntag, 4. Mai, um 12 Uhr starten jeweils Touren ab der Pagode der Tourist-Information. Die Rundfahrten dauern etwa zwei Stunden und führen zu spannenden Orten der Stadtgeschichte. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 15 Personen pro Tour begrenzt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an stadtagentur@haltern.de oder telefonisch unter 933 365 bzw. 933 366 möglich.

Haltern am See freut sich auf viele Gäste – und ein Fietsenfest voller Ideen, Fahrspaß und Fahrradliebe.

haltern.live Fietsenfest Haltern begeistert Radfans

Lest außerdem …

„Zehn Jahre ohne euch – der WDR-Podcast zum Flugzeugunglück in Haltern am See“ und „ARD-Dokumentation zum Germwanwings-Absturz vo 10 Jahren“ und „Wir vergessen euch nicht – Gedenken an die Opfer vom 24. März 2015“ sowie „Lea Drüppel Theater – ein Theater gegen das Vergessen“ und „Zehn Jahre danach – Haltern am See trauert“. Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -