16.5 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeFortführung der Radwegesanierung Südufer

Fortführung der Radwegesanierung Südufer

Rad- und Wanderwege sind teilweise ausgespült und abgenutzt

Fortführung der Radwegesanierung Südufer
Es gibt eine Fortführung der Radwegesanierung am Südufer in Haltern. Quelle/Karte: Stadt Haltern am See

Es gibt eine Fortführung der Radwegesanierung am Südufer in Haltern. Seit Juli 2024 erneuert die Stadt Haltern am See sukzessive die touristischen Radwege mit einer wassergebundenen Deckschicht und Unterbau. Der Fokus liegt nun auf dem Südufer. Vom 14. Februar bis 07. März wird der Abschnitt vom Stockwieser Damm bis zur Hullerner Straße am Stausee vollständig gesperrt.

Gründe für die Sanierung

Die vorgesehenen Rad- und Wanderwege sind teilweise ausgespült und die Deckschicht ist abgenutzt und davon ist auch die Strecke am Südufer betroffen. Eine umfassende Erneuerung ist daher notwendig. Der neue Belag verbessert die Wasserableitung und beugt Staunässe vor und zudem ist die neue Oberfläche langlebiger und pflegeleichter. Die Wegedecke wird robuster gegenüber Abnutzung sowie Erosion und erschwert das Einwachsen von Gras an den Rändern.

Fortführung der Radwegesanierung Südufer

Förderung und Ziel

Der Ausbau wird durch das Sonderprogramm „Stadt & Land“ zur Förderung der Nahmobilität unterstützt, wobei das Bundes-Förderprogramm 95 Prozent der Kosten abdeckt. Ziel ist es, ein nachhaltiges und durchgängiges Radverkehrsnetz zu schaffen und das Radfahren sowohl in städtischen als auch ländlichen Bereichen sicherer und attraktiver zu gestalten.

Einschränkungen im Westuferpark

Im Westuferpark gibt es bereits auf den sanierten Wegen eine erhöhte Rutschgefahr, auf die durch entsprechende Beschilderung hingewiesen wird. Die Herstellerfirma wird an unterschiedlichen Stellen Bodenproben nehmen und diese im Labor analysieren, damit die Ursache festgestellt werden kann. Der Mangel wird dann im Rahmen der Gewährleistung behoben.

Fortsetzende Sanierungen

Für jeden Abschnitt wird die wassergebundene Deckschicht neu gemischt, wodurch die Stadt Haltern am See jedoch keinen Grund sieht, die Sanierung weiterer Radwege zu stoppen. Die beauftragte Firma ist europaweit bekannt und hat vielerorts diese Deckschicht verlegt und zudem hat die Stadt bisher Erfahrungen mit den sanierten Wegen gemacht.

Lesen Sie außerdem „Förderung des Radverkehrs in Haltern“ und „Krankenhäuser entlasten Kinderklinik“ sowie „McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -