Grundlagenkurs für kreative und bewusste Aufnahmen

Technische Grundlagen leicht erklärt
Fotografie lernen leicht gemacht. Dieser Workshop vermittelt die technischen Grundlagen. Die Teilnehmenden lernen, wie Blende, Verschlusszeit, ISO sowie Weißabgleich zusammenwirken und wie sich Tiefenschärfe sowie Brennweite auf die Gestaltung des Fotos auswirken. Praxisnahe Erklärungen und Beispiele helfen, das Wissen schnell zu verstehen.

Kreativität durch richtige Technik
Neben der Technik stehen auch Gestaltungsregeln im Fokus. Diese sorgen dafür, dass Fotos ausdrucksstärker wirken. Ziel des Kurses ist es, den Automatik-Modus der Kamera hinter sich zu lassen und bewusst sowie kreativ zu fotografieren.
Praktische Übungen für mehr Sicherheit
Während des Workshops setzen die Teilnehmenden ihr neues Wissen direkt in die Praxis um. Verschiedene Innen- und Außenaufnahmen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen und die Kamera sicherer zu bedienen.
Termin und Anmeldung
Der Workshop findet am Samstag, 22. März, von 9:00 bis 16:30 Uhr in der VHS Haltern am See statt. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter 02364 933-442 oder auf der Website www.vhs-haltern.de.
Lest außerdem „Baurarbeiten für neue Skateranlage gestartet“ und „White Night zurück in Haltern“ sowie „KAB-Frauen überraschten zum Weltfrauentag“ und „Neue Beratungsstelle zur Vorsorgevollmacht“ und „Landesweiter Warntag“ und „Sprechtag für Existenzgründer“.
