14.2 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, 23. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeFrüherer Sonnenaufgang in Haltern

Früherer Sonnenaufgang in Haltern

Ein neuer Morgen: Der 13. Januar 2025 in Haltern am See

Früherer Sonnenaufgang in Haltern. Am heutigen Montag, 13. Januar 2025 geht in Haltern am See die Sonne wieder etwas früher auf, nämlich um 8:33 Uhr.
Früherer Sonnenaufgang in Haltern. Derzeit geht die Sonne jeden Tag ein kleines bisschen früher auf. Das tut der Seele gut, der Mensch freut sich. Symbolbild: Pixabay

Früherer Sonnenaufgang in Haltern. Ein neuer Morgen: Der 13. Januar 2025 in Haltern am See. Am heutigen Montag geht in Haltern am See die Sonne wieder etwas früher auf, nämlich um 8:33 Uhr. Obwohl wir uns noch mitten im Winter befinden, gibt dieses allmählich frühere Tageslicht vielen Menschen einen kleinen Energieschub. Die dunklen Tage sind zwar noch präsent, doch die Zeichen des nahenden Frühlings sind bereits spürbar und beeinflussen sowohl unseren Körper als auch unsere Psyche.

Die Wirkung dunkler Wintertage

Die langen, dunklen Wintermonate können auf unser Gemüt drücken. Viele Menschen fühlen sich müde und abgeschlagen, was oft als Winterdepression oder „Saisonale Affective Disorder“ (SAD) bezeichnet wird. Die reduzierte Sonneneinstrahlung kann den Serotonin-Spiegel senken, was sich negativ auf die Stimmung auswirkt. Auch der Melatonin-Spiegel, ein Hormon, das unseren Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert, erhöht sich durch weniger Licht und führt zu einem gesteigerten Schlafbedürfnis.

Der Bürgerbusverein beteiligte sich an der Aktion „WDR 2 Weihnachtswunder“.

Die Veränderungen durch früheres Tageslicht

Mit jedem Tag, an dem die Sonne früher aufgeht und später untergeht, empfinden wir oft eine positive Veränderung. Das zusätzliche Tageslicht hilft, den Serotonin-Spiegel wieder zu erhöhen. Dadurch fühlen wir uns wacher und aktiver. Auch die Produktion von Vitamin D durch die Sonneneinstrahlung nimmt zu, was unsere Immunfunktion unterstützt und die Laune hebt. Dieser „Vorgeschmack“ auf den Frühling kann Wunder bewirken, um die trübe Winterstimmung zu vertreiben und hilft, die inneren Batterien aufzuladen.

Aktivitäten, um die Tage zu verlängern

Obwohl die Tage langsam länger werden, können wir aktiv dazu beitragen, den Effekt zu verstärken und unsere Stimmung zu verbessern. Ein morgendlicher Spaziergang kann den Kreislauf in Schwung bringen und die Laune heben. Künstliches Licht in Form von Tageslichtlampen kann helfen, Lichtmangel auszugleichen und besser in den Tag zu starten. Auch Bewegung im Freien, sei es ein kurzer Lauf oder Gymnastik im Garten, ist eine effektive Methode, um Körper und Geist zu beleben.

Vorfreude auf den Frühling steigern

Schon jetzt kann man kleine Zeichen des Frühlings in den Alltag integrieren. Frische Blumen im Haus, wie Tulpen und Narzissen, bringen Farbe und Frische und wecken die Vorfreude auf die wärmeren Monate. Auch das Aufstellen von Frühlingsdekoration kann eine angenehme Atmosphäre schaffen. Planungen für den Garten oder Balkon, wie die Aussaat von Kräutern, lassen die Gedanken in die Zukunft schweifen und motivieren zusätzlich.

Wann erwarten wir die ersten warmen Tage?

In Deutschland variieren die ersten wirklich warmen Tage von Jahr zu Jahr. In der Regel können wir ab Mitte März mit mildem Wetter rechnen, doch die ersten Vorboten des Frühlings in Form von milderen Temperaturen treten oft schon Ende Februar auf. Bis dahin sind noch etwa sechs Wochen zu überbrücken. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich mental und physisch auf den Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten – sei es durch das Aufstellen neuer Fitnessziele oder das Planen von Ausflügen.

Ein Blick in die Zukunft

Während die Wintermonate oft lang und herausfordernd sind, bringt das schrittweise frühe Tageslicht Hoffnung und Energie zurück. Jeder Tag, der etwas mehr Sonne bietet, ist ein Schritt in Richtung Helligkeit und wärmere Zeiten. Bis die ersten Blumen blühen und die Temperaturen steigen, können wir das Meiste aus den derzeitigen Gegebenheiten machen. Haltern am See wird mit Sicherheit sein eigenes wunderbares Frühjahr erleben, und wir können uns darauf freuen, Teil dieses natürlichen Wandels zu sein.

Bis dahin nutzen Sie die kleinen Lichtblicke, die uns der Januar bietet, und gestalten Sie diese Wochen so angenehm und produktiv wie möglich. Der Frühling kommt gewiss, und mit ihm eine ganze neue Welt voller Möglichkeiten und Erneuerung.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -