15.3 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, 23. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeGlaubenskurs in der Fastenzeit

Glaubenskurs in der Fastenzeit

Impulse, Gemeinschaft und Austausch zum Thema Segen

Glaubenskurs in der Fastenzeit
Zu einem Glaubenskurs in der Fastenzeit laden die Kirchengemeinden in Haltern am See ein. Symbolfoto: Pixabay

Die Halterner Kirchengemeinden laden zu einem ökumenischen Glaubenskurs in der Fastenzeit 2025 ein. Unter dem Motto „Ein Segen sein“ bieten die Evangelische Kirchengemeinde Haltern, die Pfarrei St. Sixtus sowie die Neuapostolische Kirche vier thematische Abende und einen Abschlussgottesdienst an.

Termine & Orte:
18. & 25. März – Pfarrheim St. Marien sowie 1. & 8. April – Pfarrheim St. Laurentius.
Beginn jeweils um 19 Uhr, Dauer bis ca. 21:45 Uhr

Glaubenskurs in der Fastenzeit

Gemeinsam essen, singen sowie ins Gespräch kommen

Jeder Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen. Anschließend folgen Lieder, Gebete, ein Vortrag sowie Gespräche in kleinen Gruppe. Themen sind unter anderem:
„Mit Gottes Wort leben“ sowie „Die Beziehung zu Gott“.

Für wen ist der Kurs gedacht?

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Konfession oder Vorerfahrung. Ob fest im Glauben verwurzelt oder einfach neugierig auf spirituelle Impulse, alle sind willkommen.

Glaube als Quelle der Stärke

„Viele Menschen erfahren, dass der Glaube Kraft gibt und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten stärkt“, sagt Diakonin Karolin Wengerek. „Damit diese Freude wachsen kann, laden wir herzlich zu diesem Kurs ein“, ergänzt Matthias Garsche von der Pfarrei St. Sixtus.

Anmeldung für den Glaubenskurs in der Fastenzeit bis zum 8. März 2025
Online: together-haltern.de/kontakt sowie unter E-Mail: wengerek@egha.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Lesen Sie außerdem „Rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr“ und „Tops und Flops zum Valentinstag“ sowie „Verlängerung der Jagdscheine dauert noch an“. Weiterhin „Bundestagswahl 2025 – Deine Entscheidung“ und „Förderung für Kleinprojekte“ sowie „Neue Trinkwasserleitung für Haltern“ und „Thusneldastraße gesperrt“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -