28.4 C
Haltern in Westfalen
Freitag, 18. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeHaLiMa-Projekt nimmt Fahrt auf

HaLiMa-Projekt nimmt Fahrt auf

Lippeverband startet Arbeiten an der Südaue – Bürgerinformationssprechstunde am 9. Juli

HaLiMa-Projekt nimmt Fahrt auf
Der Bereich vom Absperrdeich vorne links im Bild bis zu den Baumaschinen wird in diesem Monat fertiggestellt. Hier sind bereits Modellierungen – wie zum Beispiel einige Vertiefungen – zu sehen. HaLiMa-Projekt nimmt Fahrt auf. Foto: Jörg Saborowski / EGLV

Zweiter Bauabschnitt kurz vor Start

Das Hochwasser- und Naturschutzprojekt, das HaLiMa-Projekt des Lippeverbands nimmt Fahrt auf. Im Juli starten die vorbereitenden Maßnahmen für den Deichbau und die Umgestaltung der Südaue. Gleichzeitig nähert sich der Abschnitt an der Nordaue dem Abschluss. Bis September sollen dort alle Arbeiten abgeschlossen sein. HaLiMa steht für Haltern, Lippramsdorf, Marl.

Südaue: Baubeginn im dritten Quartal

Auf der Südseite der Lippe hat der Lippeverband bereits das alte Wasserwerksgebäude an der Lippramsdorfer Straße entfernt. Nun steht der nächste große Schritt bevor: Im dritten Quartal 2025 soll der Bau des neuen Deichs beginnen. Das Ziel ist, den Hochwasserschutz deutlich zu verbessern und gleichzeitig ökologisch wertvolle Auenlandschaften zu schaffen.

Verkehrsbehinderungen durch Baustellenverkehr

Im Zuge der Bauarbeiten wird es temporär zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Besonders betroffen ist der Bereich zwischen der Lippramsdorfer Straße und dem Sickingsmühlenbach. Hier rechnet der Lippeverband mit einem erhöhten LKW-Aufkommen. Zudem wird das Parken entlang dieser Strecke für etwa zwei Jahre nicht möglich sein.

Bürgerdialog am Baucontainer

Um Fragen und Anliegen der Anwohner aufzugreifen, lädt der Lippeverband zur nächsten Informationssprechstunde ein. Diese findet am Mittwoch, 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr am Baucontainer am Oelder Weg statt. Projektleiter Gerhard Formanowicz steht dort für Gespräche bereit. Weitere Termine für Informationsrunden werden rechtzeitig vor Ort und über die lokale Presse bekanntgegeben.

Nachhaltige Verbesserung für Mensch und Natur

Mit dem Projekt HaLiMa verfolgt der Lippeverband das Ziel, den Hochwasserschutz in der Region langfristig zu sichern und gleichzeitig neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen. Die Kombination aus technischem Schutz und ökologischer Aufwertung macht das Vorhaben zu einem der bedeutendsten Umweltprojekte der Region.

HaLiMa-Projekt nimmt Fahrt auf
Die Vorbereitungsarbeiten für die Umgestaltung der Südaue sind im vollen Gange. Der Lippeverband hat das Gebäude des ehemaligen Wasserkraftwerkes zurückgebaut.. Jörg Saborowski/EGLV
haltern.live

Noch mehr starke Themen sind zudem …

… … „Drohnen helfen in Haltern bei der Rettung“ und dazu: „Wo stehen die Blitzer in Haltern und was bringt die Raserei“. Außerdem lest auch „Vernetzt für beste Infos aus Haltern – folgt uns auf Facebook und Instagram“. Sowie „Wie beliebt ist Halterns Wohnmobil-Stellplatz“. Und somit auch „Kann Coaching bei Kindern positive Konfliktlösung fördern?“.

Außerdem lesenswert sind „Fast Food in Haltern – Spagat zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. Zudem „Wo die Natur einfach wunderschön ist – Westruper Heide“. Sowie der Klassiker, der auch zu Geburtstag, Jahrestag und anderen Anlässen passt „Tops und Flops zum Verschenken“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -