19.5 C
Haltern in Westfalen
Montag, 7. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am See"Haltern hilft" geht weiter

„Haltern hilft“ geht weiter

Spendenaktionen, Projekte und Berichte über humanitäre Arbeit im Sudan

"Haltern hilft" geht weiter
Auch das zweite Treffen von „Haltern hilft – Sudan“ stieß auf reges Interesse. Quelle: Kath. Pfarramt St. Sixtus

Lokale Spendenaktion mit großer Wirkung

„Haltern hilft“ geht weiter. Im Pfarrheim St. Marien traf sich die Initiative „Haltern hilft“ erneut, um über Spendenprojekte für den Sudan zu informieren. Zahlreiche Aktionen in Haltern haben in kurzer Zeit mehr als 11.000 Euro eingebracht. Pfarrer Michael Ostholthoff zeigte sich begeistert über das Engagement: „Hier bewegt sich viel – das zeigt, wie sehr die Menschen helfen wollen.“

Hungerkrise im Sudan: Dringender Handlungsbedarf

Daniel Barth von der Welthungerhilfe berichtete eindrucksvoll über die dramatische Lage im Sudan, denn Millionen Menschen leiden dort Hunger. Im Flüchtlingscamp Zamzam sterben laut Barth viele Kinder. Viele Hilfsorganisationen setzen ihre Arbeit dennoch fort – mit Projekten für Ernährung, Landwirtschaft und Hygiene.

haltern.live

Spenden werden gezielt eingesetzt

Barth erklärte, dass private Spenden mit staatlicher Hilfe vervielfacht werden. Aus 100 Euro werden oft 400. Über 90 Prozent fließen direkt in Hilfsprojekte. Die Welthungerhilfe arbeite eng mit internationalen und lokalen Partnern zusammen – unabhängig und überparteilich.

Landwirtschaft gibt Hoffnung

Trotz Krieg entstehen neue Perspektiven. Frauen bauen Gemüse in Hydrokulturen an, Bauern pflanzen klimaresistente Hirse. „Auch kleine Projekte zeigen große Wirkung“, so Barth.

Einladung zum Mitmachen

Gerburgis Sommer koordiniert ab sofort die Sudan-Hilfe vor Ort. Sie bringt es auf den Punkt: „Am Ende lohnt die Aussaat immer.“ Wer mitmachen sowie Ideen einbringen möchte, ist beim nächsten Treffen am 26. August um 19 Uhr im Pfarrheim St. Marien herzlich willkommen.

Kontakt: gerburgis.sommer@st-sixtus.de.

"Haltern hilft" geht weiter
Daniel Barth, Mitarbeiter bei der Welthungerhilfe, berichtete von der Arbeit seiner Organisation im Sudan. „Haltern hilft“ geht weiter. Quelle: Kath. Pfarramt St. Sixtus

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -