24.1 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeHalterns Schützenvogel bleibt verschwunden

Halterns Schützenvogel bleibt verschwunden

Gilde prüft Notlösung für das Königsschießen – Krähe kaum schusstauglich

haltern.live Halterns Schützenvogel bleibt verschwunden
Halterns Schützenvogel bleibt verschwunden
Halterns Schützenvogel bleibt verschwunden – die Schützengilde Haltern vermisst weiterhin ihren Schützenvogel „Klausarah ex castris Romanis“. Quelle: Jürgen Köhler / Schützengilde Haltern

Vogeldiebe bleiben unentdeckt

Halterns Schützenvogel bleibt verschwunden. Die Schützengilde Haltern vermisst weiterhin ihren Schützenvogel „Klausarah ex castris Romanis“. Bis jetzt gibt es keine Hinweise aus der Bevölkerung und auch keinen Kontakt zu den Dieben. Der Gildevorstand bleibt deshalb wachsam und bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.

Notlösung wird geprüft

Um dennoch ein Königsschießen durchführen zu können, ließ die Gilde die sogenannte „Krähe vom Wasserwerk“ von ihrem Schießwart testen. Doch das Ergebnis ist enttäuschend. Der Ersatzvogel hält nur wenige Schüsse aus. Gildepräsident Frank Leopold vermutet, dass lediglich ein Luftgewehr-Schießen möglich ist.

Nur Königsanwärter am Gewehr

Wegen der geringen Stabilität des Ersatzvogels dürfen nur die Königsanwärter schießen. Ein schneller Abschuss der „Krähe“ gilt als sehr wahrscheinlich. Damit das Fest trotzdem einen würdigen Rahmen bekommt, plant der Vorstand ein Zusatzprogramm.

Platzkonzert zur Überbrückung

Zur Überbrückung der Zeit bis zum Königsball soll es ein Platzkonzert geben. Die Kapellen und Spielmannszüge könnten am Varus-Denkmal im Graf-von-Galen-Park auftreten. Ob das Konzert vor oder nach dem Schießen stattfindet, ist noch offen.

Gilde bittet um Hinweise

Trotz aller Planungen hofft die Gilde weiterhin auf die Rückkehr des echten Vogels. Der Vorstand bittet die Bevölkerung dringend um sachdienliche Hinweise. Jeder Hinweis kann helfen, den verschwundenen Schützenvogel zurückzubringen.

Halterns Schützenvogel bleibt verschwunden
Wegen der geringen Stabilität des Ersatzvogels dürfen nur die Königsanwärter schießen. Ein schneller Abschuss der „Krähe“ gilt als sehr wahrscheinlich. Quelle: Jürgen Köhler / Schützengilde Haltern

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -