19.5 C
Haltern in Westfalen
Montag, 7. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeHeimatpreis 2025 feierlich übergeben

Heimatpreis 2025 feierlich übergeben

Haltern ehrt drei Vereine für ihren Einsatz bei der Erhaltung historischer Orte

Heimatpreis 2025 feierlich übergeben
Bürgermeister Andreas Stegemann freut sich mit den Geehrten und spricht ihnen Dank und Anerkennung aus. Der Heimatpreis 2025 wurde im Ratssaal feierlich übergeben. Quelle: Stadt Haltern am See

Ehrenamt stärkt lokale Identität

Der Heimatpreis 2025 wurde jetzt im Ratssaal feierlich übergeben. In feierlichem Rahmen verlieh die Stadt Haltern am See am Dienstag im Ratssaal den Heimatpreis 2025. Bürgermeister Andreas Stegemann und der Parlamentarische Staatssekretär Josef Hovenjürgen zeichneten drei Vereine aus, die sich durch besonderes Engagement für den Erhalt historischer Orte und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls verdient gemacht haben.

Erster Preis für Lippramsdorfer Heimatverein

Der Heimatverein Lippramsdorf erhielt den mit dem ersten Platz verbundenen Hauptpreis. Seit vielen Jahren bewahren die Mitglieder ehrenamtlich das denkmalgeschützte Heimathaus – ein ehemaliges Bauernhaus aus dem Jahr 1749. Zudem beleben sie es regelmäßig mit plattdeutschen Abenden, Krippenspielen, Festen und Vorträgen. Auch die Tanz- und Folkloregruppe des Vereins genießt überregionale Bekanntheit. „Ein herausragendes Beispiel gelebter Geschichte“, lobte Staatssekretär Hovenjürgen.

Zweiter Platz für Schloss Sythen

Den zweiten Preis sicherte sich der Förderverein Schloss Sythen. Die Ehrenamtlichen halten die denkmalgeschützte Anlage instand und gestalten das Schloss zu einem offenen Kulturort. Eine barrierefreie Parkanlage, Obstwiesen, ein Bienenvolk sowie kulturelle Veranstaltungen wie das Schlosshofsingen oder Trauungen machen das Areal zu einem beliebten Treffpunkt. „Das Schloss ist ein lebendiges Aushängeschild der Stadt“, betonte Hovenjürgen.

Dritter Platz für den Freundeskreis Annaberg

Für seine vielseitige Arbeit wurde auch der Freundeskreis Annaberg mit dem dritten Preis ausgezeichnet. Die Mitglieder kümmern sich um die Pflege des Areals rund um den historischen Kreuzweg, reinigen den Brunnen und installieren neue Sitzgelegenheiten. Mit Angeboten wie der Nachtwanderung sowie dem wöchentlichen Kreativnachmittag fördert der Verein Begegnung und Dialog.

Preisgeld unterstützt neue Projekte

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro wird auf die drei Vereine verteilt. Bürgermeister Andreas Stegemann hob in seiner Rede die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements hervor: „Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die geleistete Arbeit, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Umsetzung frischer Ideen für unsere Stadt.“

Heimatpreis fördert Vielfalt und Miteinander

Der vom NRW Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung geförderte Heimatpreis würdigt jedes Jahr Menschen und Gruppen, die sich für lokale Geschichte, Traditionen und Zusammenhalt in der Gesellschaft engagieren. Die Jury bestand aus Vertretern der Stadtverwaltung, der Kirchen, Ausschüssen für Soziales und Kultur sowie dem Stadtsportbund. Ziel ist es, Projekte zu fördern, die Heimat nicht nur bewahren, sondern aktiv gestalten – für alle Generationen.

haltern.live

Noch mehr starke Themen sind zudem …

… … „Drohnen helfen in Haltern bei der Rettung“ und dazu: „Wo stehen die Blitzer in Haltern und was bringt die Raserei“. Außerdem lest auch „Vernetzt für beste Infos aus Haltern – folgt uns auf Facebook und Instagram“. Sowie „Wie beliebt ist Halterns Wohnmobil-Stellplatz“. Und somit auch „Kann Coaching bei Kindern positive Konfliktlösung fördern?“.

Außerdem lesenswert sind „Fast Food in Haltern – Spagat zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. Zudem „Wo die Natur einfach wunderschön ist – Westruper Heide“. Sowie der Klassiker, der auch zu Geburtstag, Jahrestag und anderen Anlässen passt „Tops und Flops zum Verschenken“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -