28.4 C
Haltern in Westfalen
Freitag, 18. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeHotelprojekt in Haltern gescheitert

Hotelprojekt in Haltern gescheitert

Franz-Sales-Haus zieht sich vom Bauvorhaben zurück

Hotelprojekt in Haltern gescheitert
Das Franz-Sales-Haus, das als Bauherr vorgesehen war, hat das Projekt offiziell beendet. Das Hotelprojekt in Haltern am See ist gescheitert. Symbolfoto: Pixabay

Projektstop nach Jahren der Planung

Hotelprojekt in Haltern gescheitert. Das geplante Hotel an der Hullerner Straße in Haltern am See wird nicht gebaut. Das Franz-Sales-Haus, das als Bauherr vorgesehen war, hat das Projekt offiziell beendet. Die Entscheidung gab Baudezernent Siegfried Schweigmann am Dienstag im Ausschuss für Stadtentwicklung bekannt.

Finanzdruck und Baukosten führen zur Aufgabe

Als Hauptgründe nennt das Franz-Sales-Haus die deutlich gestiegenen Baukosten, ungünstige Zinsentwicklungen und Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Hinzu kämen organisatorische Herausforderungen innerhalb der eigenen Einrichtung. Die Entscheidung sei laut Franz-Sales-Haus nicht leichtgefallen, jedoch notwendig, um langfristige Stabilität zu sichern.

haltern.live

Stadt Haltern bleibt am Ball

Die Stadt zeigt sich enttäuscht, will den Standort aber nicht aufgeben. „Wir wissen, dass viele Bürgerinnen und Bürger große Hoffnungen in dieses Projekt gesetzt haben. Die Absage trifft uns deshalb besonders hart“, so Schweigmann. Dennoch plant die Stadt, den Bebauungsplan Nr. 136 „Hotel am See – Hullerner Straße“ weiterzuverfolgen.

Bebauungsplan als Grundlage für neue Investoren

Der Entwurf des Bebauungsplans liegt bereits öffentlich aus. Sobald alle Stellungnahmen ausgewertet sind, soll der Satzungsbeschluss folgen. Damit entsteht eine rechtlich sichere Grundlage für künftige Investoren. Erste lose Anfragen gab es bereits. Die Stadt will das Areal aktiv vermarkten, um neue Partner für eine touristische Nutzung zu finden.

Kein finanzieller Schaden für die Stadt

Der Kaufvertrag mit dem Franz-Sales-Haus wird rückabgewickelt. Da der Kaufpreis bislang nicht gezahlt wurde, entsteht der Stadt kein Verlust. Zudem übernimmt das Franz-Sales-Haus alle anfallenden Rückabwicklungskosten.

Zukunft des Standorts bleibt offen

Ein konkreter Zeitplan für die Entwicklung des Geländes lässt sich derzeit noch nicht benennen. Schweigmann betont jedoch, dass der Standort ein hohes Potenzial bietet – sowohl für Investoren als auch für die touristische Entwicklung Halterns.

Noch mehr starke Themen sind zudem …

… … „Drohnen helfen in Haltern bei der Rettung“ und dazu: „Wo stehen die Blitzer in Haltern und was bringt die Raserei“. Außerdem lest auch „Vernetzt für beste Infos aus Haltern – folgt uns auf Facebook und Instagram“. Sowie „Wie beliebt ist Halterns Wohnmobil-Stellplatz“. Und somit auch „Kann Coaching bei Kindern positive Konfliktlösung fördern?“.

Außerdem lesenswert sind „Fast Food in Haltern – Spagat zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. Zudem „Wo die Natur einfach wunderschön ist – Westruper Heide“. Sowie der Klassiker, der auch zu Geburtstag, Jahrestag und anderen Anlässen passt „Tops und Flops zum Verschenken“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -