15.3 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, 23. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeJagdschein-Verlängerung dauert länger

Jagdschein-Verlängerung dauert länger

Neue Gesetzesregel sorgt für Verzögerungen

Der Bürgerbusverein beteiligte sich an der Aktion „WDR 2 Weihnachtswunder“.
Jagdschein-Verlängerung dauert länger

Seit Oktober 2024 gilt ein neues Gesetz. Dadurch bedingt gilt: Jagdschein-Verlängerung dauert länger. Es ist das „Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit sowie des Asylsystems“.Es ändert das Waffen- sowie das Bundesjagdgesetz und wirkt sich direkt auf die Verlängerung von Jagdscheinen im Kreis Recklinghausen aus.

Neue Vorgaben erschweren die Bearbeitung

Früher verlängerte die Untere Jagdbehörde Jagdscheine schnell sowie ohne Umwege. Stefan Badners, Fachdienstleiter Ordnung beim Kreis Recklinghausen, erklärt: „Wir haben die Verlängerung direkt erledigt. Nun dürfen wir das nicht mehr.“

Ab sofort übernehmen nur noch die Waffenbehörden die Überprüfung der Zuverlässigkeit. Die Untere Jagdbehörde kann den Prozess erst beginnen, wenn ein offizieller Antrag vorliegt. Zusätzlich müssen sich Bundespolizei sowie Zollan der Prüfung beteiligen.

Längere Wartezeit für Jägerinnen sowie Jäger

Die Jagdschein-Verlängerung dauert länger. Die Änderungen führen zu mehr Arbeit sowie längeren Bearbeitungszeiten. Carolin Adam von der Unteren Jagdbehörde beschreibt die Folgen:

  • Jeder Antrag benötigt 30 Minuten zusätzliche Bearbeitung.
  • Die Prüfung dauert aktuell sechs bis acht Wochen.
  • Die Jagdbehörde hat keinen Einfluss auf die Wartezeit bei anderen Stellen.
  • Über eine Verlängerung des Jagdscheins gibt es keine Voraussage.

Um Verzögerungen zu vermeiden, bittet die Behörde darum, nicht nach dem Bearbeitungsstand zu fragen.

Viele Anträge, wenig Fortschritt

Alle Jagdscheininhaberinnen sowie Jagdscheininhaber, deren Jagdschein am 31. März 2025 ausläuft, wurden bereits im Dezember 2024 informiert. Von 1.000 Anträgen sind 800 eingegangen, doch erst 220 wurden verlängert.

Im Kreis Recklinghausen besitzen 3.000 Menschen einen gültigen Jagdschein. Wer eine Verlängerung benötigt, sollte den Antrag frühzeitig stellen sowie mit längeren Wartezeiten rechnen.

Lesen Sie außerdem „Thron rüstet sich für Karneval“, „Digitale Infos für Unternehmen“ und „Mit Volldampf an die Nordsee“ sowie „Richtfest für neue OGS-Mensa“ und „SGV Haltern blickt zurück“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -