14.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeKlarer Blick auf den Grauen Star

Klarer Blick auf den Grauen Star

Experten informieren über Ursachen, Symptome sowie moderne Methoden zur Behandlung

Klarer Blick auf den Grauen Star - Experten informieren über Ursachen, Symptome sowie moderne Behandlungsmethoden.
Vadim Machmutov informiert und gibt einen umfassenden sowie klaren Blick auf den Grauen Star und Methoden zur Behandlung.

Informationsabend in Haltern am See

Klarer Blick auf den Grauen Star – Experten informieren über Ursachen, Symptome sowie moderne Methoden zur Behandlung. Am Mittwoch, den 26. März 2025, laden die Augenärzte Gerl & Kollegen zu einem spannenden Abend rund um den Grauen Star (Katarakt) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Hotel Seehof, Hullerner Straße 102, 45721 Haltern am See.

Klarer Blick auf den Grauen Star - Experten informieren über Ursachen, Symptome sowie moderne Behandlungsmethoden.

Was ist der Graue Star?

Der Graue Star gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen weltweit und betrifft vor allem ältere Menschen, denn durch die langsame Trübung der Augenlinse nimmt die Sehkraft stetig ab. Ohne Behandlung kann die Erkrankung zur Erblindung führen.

Moderne Möglichkeiten zur Behandlung

Referent Vadim Machmutov informiert über die Ursachen, Symptome und Risikofaktoren des Grauen Stars und stellt zudem moderne Therapiemethoden vor. Ein besonderer Fokus liegt auf der Implantation von Kunstlinsen, die im Rahmen eines kurzen und schmerzfreien Eingriffs eingesetzt werden. Hochwertige Premiumlinsen können die Sehkraft nicht nur wiederherstellen, sondern oft sogar verbessern – häufig bis hin zu einem Leben ohne Brille.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich und kann online unter www.augenklinik.de/themenabende oder telefonisch über die Zentralverwaltung unter 02561 955 55 erfolgen. Dieser Abend kann Betroffenen oder Angehörigen einen umfassenden Überblick über die Methoden zur Behandlung und damit auch ein Stück neue Perspektive geben. Interessenten sollten sich jetzt anmelden.

Lesen Sie außerdem „ARD-Doku Germanwings-Absturz – Haltern trauert“ und  „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Unternehmer des Jahres 2024 in Haltern“ oder „10 Jahre McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“ und „Tops und Flops für Verliebte“ sowie „haltern.live jetzt auf Facebook und Instagram liken und mitmachen“. Auch interessant „Kostenlose Vorträge zu Solarenergie“ und „Comedy und Currywurst“ sowie „Fachtagung Autismus für ErzieherInnen“ und „Moderne Andacht zur Johannes-Passion“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -