Preisträgerin Sonja Kowollik gibt Klavierrezital bei „Musik im Römermuseum“


Klavierkonzert mit Sonja Kowollik im Römermuseum. Hochmusikalisch, überwältigend virtuos, inspiriert sowie vor Energie sprühend. So bringt die Pianistin Sonja Kowollik einen Trip durch die Widersprüche der Existenz auf die Bühne.
Preisträgerin gibt Solokonzert in Haltern am See
Unter dem Titel „Illuminée“ gibt die charismatische GWK-Preisträgerin am Mittwoch, den 26. Februar 2025 um 19 Uhr ein Solokonzert. Es gehört zu der beliebten Reihe „Musik im Römermuseum“. Das Programm unterscheidet sich von dem vorab angekündigten, ist jedoch genauso packend und inspiriert. So gibt es nicht nur Toshio Hosokawas „Verlust“ sowie Claude Debussys „Les soirs illuminés par l’ardeur du charbon“. Auch berühmte Klassiker stehen neu auf dem Programm: Haydns Klaviersonate in e-Moll Hob. XVI:34 sowie Robert Schumanns Klaviersonate Nr. 2 in g-Moll op. 22 sowie Karol Szymanowskis Mazurken op. 50 sowie Samuel Barbers Klaviersonate es-Moll op. 26.
Konzert aus der Reihe „Musik im Römermuseum“
Die Konzertreihe „Musik im Römermuseum“ wird von der KulturStiftung Masthoff, dem LWL-Römermuseum in Haltern am See und der GWK-Gesellschaft veranstaltet. Die GWK ist die Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit. Tickets zu 20 € gibt es online im GWK-Ticketshop gwk-ticketshop.reservix.de sowie über die Tickethotline 0761 8884 9999. Restkarten sind eventuell an der Abendkasse erhältlich. Das Konzert findet statt im LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See.
Lesen Sie außerdem „Förderung für Künstler“ und „Familiensonntage im Römermuseum“ sowie „Neues Portal begeistert Menschen in Haltern am See„.
