24.1 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeKonzert mit Baltruweit begeistert

Konzert mit Baltruweit begeistert

Musikalische Reise durch Jahreszeiten und Lebensphasen in der Erlöserkirche

haltern.live Konzert mit Baltruweit begeistert
Konzert mit Baltruweit begeistert
Unter dem Titel „Blick in den Himmel“ präsentierten Fritz Baltruweit und sein Ensemble ein sommerliches Mitmach-Konzert. Das Konzert mit Fritz Baltruweit begeistert die Zuhörer. Quelle: Gisela Göcke

Klangvoller Konzertabend bewegt Haltern

Konzert zum Mitmachen mit Fritz Baltruweit begeistert. Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, verwandelte sich die Erlöserkirche in Haltern in einen Ort voller Klang, Poesie sowie Gemeinschaft. Der Freundeskreis Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Haltern e.V. hatte zu einem besonderen Muttertagskonzert eingeladen. Unter dem Titel „Blick in den Himmel“ präsentierten Fritz Baltruweit und sein Ensemble ein sommerliches Mitmach-Konzert, das das Publikum tief berührte.

Der bekannte Liedermacher und Pfarrer im Ruhestand verstand es, mit Worten und Musik Lebensgefühl zu wecken. Seine Lieder schufen eine Verbindung zwischen den Jahreszeiten und den Phasen des Lebens.

Jahreszeiten als Spiegel des Lebens

Fritz Baltruweit begleitete das Publikum mit seiner warmen Stimme und Gitarre durch das Jahr – und somit durch das Leben. Aus dem kalten Winter erwächst die Hoffnung auf den Frühling: Licht, Wärme und neues Leben.

Der Sommer steht für Freiheit, Stille, Sonne und Genuss. Dann folgt der Herbst mit leuchtenden Farben und der Dankbarkeit für das, was gewachsen ist. Schließlich führen November und Advent in die Tiefe, doch auch in die Botschaft von Licht im Dunkel.

Diese bildhafte Reise wurde zu einer musikalischen Meditation, die viele Gäste nachdenklich, aber auch mit Freude erfüllte.

Ensemble bringt Naturklänge in die Kirche

Fritz Baltruweit trat nicht allein auf. An seiner Seite glänzten Konstanze Kuß an Harfe und Flöte sowie Valentin Brand am Klavier. Ihr Zusammenspiel sorgte für eine dichte Atmosphäre und besondere Klangfarben.

Kuß verlieh den Liedern mit der Harfe einen zarten Glanz und setzte zudem ihre Flöte gefühlvoll ein. Brand ließ durch seine Klavierpassagen rauschendes Wasser erklingen oder das Zwitschern einer Amsel lebendig werden. Dieses Klangbild füllte den Kirchenraum auf beeindruckende Weise.

Musik, die Gemeinschaft schafft

Besonders stark war der gemeinsame Moment, denn viele der Lieder luden zum Mitsingen ein. So entstand ein Gefühl der Verbundenheit – zwischen Musikern und Publikum, zwischen Text und Emotion, zwischen Klang und Spiritualität.

Die Gäste erlebten mehr als ein Konzert. Sie tauchten ein in eine Atmosphäre, die Wärme und Reflexion schenkte. Der langanhaltende Beifall sprach zudem für sich.

Konzertnachmittag mit bleibendem Eindruck

Die Zuhörerinnen und Zuhörer belohnten das Ensemble mit großem Applaus und sichtbarer Rührung. Die Künstler dankten mit mehreren Zugaben.

Was blieb, war das Gefühl, dass Musik nicht nur unterhält, sondern Menschen zusammenführt, tröstet und bewegt. Das Konzert „Blick in den Himmel“ war damit weit mehr als eine musikalische Darbietung – es war ein Erlebnis für Herz und Seele.

Mit tiefsinnigen Liedern, feinfühliger Musik und großer Nähe zum Publikum machte Fritz Baltruweit aus einem Sonntagabend eine eindrucksvolle Reise durch Zeit und Gefühl. Ein gelungener Konzertnachmittag, der lange nachklingen wird.

Lest außerdem …

„Stille Kunst in der Kunsthalle Burkamp entdecken“ sowie „Motorradunfall auf der B58“. Außerdem „Künstlerhof Lavesum lädt ein“ sowie „Danke sagen an Muttertag“.

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -