17.2 C
Haltern in Westfalen
Montag, 7. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeKrankenhäuser entlasten Kinderklinik Datteln

Krankenhäuser entlasten Kinderklinik Datteln

Kreis hat Vereinbarung mit allen Krankenhäusern getroffen

Krankenhäuser entlasten Kinderklinik Datteln. Kreis hat Vereinbarung mit allen Krankenhäusern getroffen.
Die Kliniken im Kreis Recklinghausen entlasten gemeinsam die Kinderklinik Datteln. Symbolfoto: Pixabay

Krankenhäuser entlasten Kinderklinik Datteln. Kreis hat Vereinbarung mit allen Krankenhäusern getroffen. Die Vestische Kinderklinik in Datteln kämpft aktuell mit einer enormen Auslastung. Besonders die Grippe bringt die Klinik an ihre Grenzen. Um die Situation zu verbessern, hat der Kreis Recklinghausen schnell gehandelt und eine Regelung eingeführt. Diese Regelung soll die Kinderklinik spürbar entlasten und gleichzeitig für die medizinische Versorgung aller Patienten sorgen.

Jugendliche ab 16 Jahren wechseln in die Krankenhäuser

Krankenhäuser entlasten Kinderklinik Datteln. Ab sofort behandelt man Jugendliche ab 16 Jahren in den regulären Krankenhäusern statt in der Kinderklinik. Das Gesundheitsamt des Kreises und alle Krankenhäuser haben diese Entscheidung gemeinsam getroffen. Damit bleibt in der Klinik Datteln mehr Platz für jüngere Kinder und schwere Fälle.

Es gibt jedoch Ausnahmen: Jugendliche mit Vorerkrankungen oder speziellen medizinischen Bedarf werden weiterhin in der Kinderklinik aufgenommen. So stellt man sicher, dass alle Patienten die richtige Versorgung erhalten.

Kliniken entlasten Kinderklinik Datteln. Kreis hat Vereinbarung mit allen Krankenhäusern getroffen.

Landrat Klimpel lobt das gemeinsame Handeln

Landrat Bodo Klimpel zeigt sich zufrieden mit der schnellen Einigung. „Ich freue mich, dass alle Kliniken im Kreis zusammenarbeiten, um die Klinik in Datteln zu entlasten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle Patienten gut versorgt werden und niemand auf der Strecke bleibt“, erklärt er.

Diese Lösung zeigt, wie wichtig es ist, in schwierigen Situationen flexibel zu reagieren und eng zusammenzuarbeiten.

Neue Regelung gilt sofort und ohne feste Frist

Die Regelung tritt sofort in Kraft. Um die Verteilung einfach umzusetzen, wurden die einweisenden Ärzte und der Rettungsdienst direkt informiert. So können Patienten schnell in die richtige Einrichtung gebracht werden.

Das Gesundheitsamt bleibt im engen Kontakt mit der Kinderklinik in Datteln. Es beobachtet die Lage genau und wird die Regelung anpassen, sobald sich die Situation entspannt.

Ziel ist Entlastung und gute Versorgung

Mit dieser Maßnahme verfolgt der Kreis zwei klare Ziele. Erstens soll die Kinderklinik in Datteln deutlich entlastet werden. Zweitens möchte man sicherstellen, dass alle Patienten – egal ob jung oder alt – die notwendige medizinische Hilfe erhalten.

Durch die Zusammenarbeit der Krankenhäuser zeigt der Kreis, wie gut abgestimmtes Handeln in Krisenzeiten funktioniert. Diese schnelle und effektive Lösung hilft nicht nur den Patienten, sondern gibt auch den Beschäftigten in der Kinderklinik Luft zum Atmen.

Lesen Sie auch diesen Artikel über das neue Buch von Anita Maria SchlüterDen Artikel über „Fristen bei der Wahlvorbereitung / Briefwahl“„Ökumenischer Abend und Bibelmusical“ und „Gesunde Ernährung im Alter“ sowie „Das 1×1 der Nachbarschaftshilfe“.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -