Von Lichtmalerei bis Urban Sketching – spannende Workshops für kreative Köpfe

Symbolfoto: Pixabay
Kunst mit Licht erleben
Kreative VHS-Kurse starten. Am Freitag, den 6. Juni, bringt die VHS Dülmen kreative Fotografie auf ein neues Level. Ab 18:15 Uhr startet der Workshop „Light Painting Fotografie in Visbeck“. Dieser richtet sich an alle, die erste Erfahrungen im Light Painting gesammelt haben und nun tiefer in die Technik eintauchen möchten.
Die Teilnehmenden fotografieren dabei nicht nur im Freien, sondern auch in den historischen Bunkeranlagen des ehemaligen Sondermunitionsdepots Visbeck. Unter Leitung von Shellboy.Photography entstehen mithilfe von Taschenlampen, LEDs und anderen Lichtquellen faszinierende Langzeitbelichtungen.
Zudem bietet die Umgebung eine einzigartige Kulisse für spannende Lichtspuren in der Dunkelheit. Der Workshop endet gegen 1 Uhr nachts. Treffpunkt ist das Haupttor der Anlage in Visbeck. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-haltern.de oder per Telefon unter 02364 933 442.
Stadtgeschichte trifft Zeichenkunst
Mit Stift und Farbe lädt die VHS Dülmen ab dem 5. Juni zum Urban Sketching ein. Unter dem Titel „Stadtbilder zeichnen – Urban Sketching in Dülmen“ lernen Teilnehmende an fünf Abenden, wie sich urbane Szenen mit wenigen Linien und Farben festhalten lassen.
Dozent Udo Schotten beginnt mit einer kurzen Einführung im Kursraum. Danach geht es direkt nach draußen. Ob historische Gebäude, Alltagsszenen oder das Spiel von Licht und Schatten – jeder Termin bietet neue Motive und Techniken.

Dabei üben die Teilnehmenden unter anderem Perspektive, Bildkomposition und das bewusste Weglassen. Der Kurs richtet sich an alle Zeichenbegeisterten – Vorkenntnisse sind nicht wichtig. Bei schlechtem Wetter wird der Kurs im Multifunktionsraum der VHS fortgesetzt. Anmeldungen und Details unter www.vhs-haltern.de oder unter Tel. 02364 933 442.
Einstieg in Italienisch möglich
Für Sprachinteressierte bietet die VHS einen nachträglichen Einstieg in den Italienisch-Anfängerkurs (Niveau A1) an. Wer den ursprünglichen Kursbeginn verpasst hat, kann nun vom 3. Juni bis 8. Juli jeweils dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Muttergottesstiege einsteigen.
In sechs Kursterminen werden die Inhalte des ersten Semesters wiederholt und gefestigt. Dadurch erhalten die Teilnehmenden eine solide Basis für den weiterführenden Kurs nach den Sommerferien. Die kleine Gruppengröße ermöglicht intensives Lernen und gezielte Fragen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter www.vhs-haltern.de sowie per Telefon unter 02364 933 442.
Kreatives Lernen im Sommer
Ob mit der Kamera bei Nacht, mit dem Skizzenblock durch die Stadt oder mit neuen Sprachkenntnissen in den Urlaub – die VHS Haltern am See und Dülmen bieten im Juni viele Wege, kreativ zu werden. Wer Lust auf Neues hat, sollte sich frühzeitig einen Platz sichern.
Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
