14.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeKreuzweg in Musik erleben

Kreuzweg in Musik erleben

Ein emotionaler Spaziergang durch die Stationen des Leidens Jesu Christi

Kreuzweg in Musik erleben
Den Kreuzweg in Musik erleben – dazu lädt der Freundeskreis Kirchenmusik am 23. März ein.
Kreuzweg in Musik erleben

Ein musikalischer Kreuzweg voller Gefühl

Kreuzweg in Musik erleben. Der Freundeskreis Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Haltern e.V. sowie die Evangelische Kirchengemeinde Haltern laden alle Interessierten ganz herzlich zu einem besonderen Erlebnis ein. Am Sonntag, den 23. März 2025, um 17 Uhr, findet in der Erlöserkirche Haltern ein musikalischer Kreuzweg statt.

14 Bilder und 14 Musikstücke erzählen die Leidensgeschichte

Die Fastenzeit, die von Aschermittwoch bis Ostern dauert, ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnung sowie des Innehaltens. In dieser Zeit gedenken Christen weltweit dem Leiden und Sterben von Jesus Christus. Der Kreuzweg ist dabei eine alte Tradition, bei der man an 14 Stationen Halt macht und die wichtigsten Momente auf dem Weg Jesu zum Kreuz nachfühlt.

In Haltern wird dieser Kreuzweg auf eine ganz besondere Weise erlebbar, denn zwei Künstlerinnen aus den Niederlanden, Auke de Vries und Ruth Taylor, haben die 14 Kreuzwegstationen in neuen, ausdrucksstarken Gemälden dargestellt. Passend dazu hat der Komponist Jan Marten de Vries 14 neue Musikstücke geschaffen, die an jeder Station erklingen.

Musik und Stille berühren die Seele

Die Besucher gehen von Bild zu Bild, verweilen in Stille und lauschen zudem der Musik. Gelegentlich sind auch bekannte Melodien aus deutschen Chorälen zu hören. Doch es handelt sich nicht um ein klassisches Konzert, sondern um ein tiefgehendes Erlebnis, das Herz und Seele berührt.

Beim Betreten der Kirche schweigen die Besucher und auch beim Verlassen bleibt es still. Nur die Musik und die besonderen Kunstwerke begleiten die Gäste auf diesem spirituellen Weg.

Hochkarätige Musiker sorgen für einzigartige Klänge

Damit die Musik die Besucher wirklich berührt, wirken erfahrene Musiker an diesem besonderen Abend mit:

  • Jan Marten de Vries – Komponist und Pianist
  • Kirsti Apajalahti – Violine
  • Elianne Arths – Violoncello

Der Eintritt ist frei

Alle, die sich in der Fastenzeit eine besondere Auszeit gönnen und sich auf eine tiefgehende Erfahrung einlassen möchten, sind herzlich eingeladen.

Lesen Sie außerdem „ARD-Doku Germanwings-Absturz – Haltern trauert“ und  „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Unternehmer des Jahres 2024 in Haltern“ oder „10 Jahre McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“ und „Tops und Flops für Verliebte“ sowie „haltern.live jetzt auf Facebook und Instagram liken und mitmachen“.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -