Familiensonntag im Römermuseum in Haltern am See

„Kriminalität im römischen Militär“. Familiensonntag im Römermuseum in Haltern am See. Am Sonntag, dem 19. Januar, lädt das LWL-Römermuseum in Haltern am See zu einem besonderen Aktionstag ein. Alles steht im Zeichen der „Kriminalität im römischen Militär“, und sowohl Kinder als auch Erwachsene können an diesem Tag spannende Führungen, kreative Mitmachaktionen und interaktive Stationen erleben. Durch zahlreiche Programmpunkte wird Geschichte lebendig, sodass für alle Besucher etwas geboten wird.
Spannende Führungen zu Verbrechen in der Legion
Gleich zweimal, um 11 Uhr und um 14 Uhr, findet die Führung „Crimina. Verbrechen in der römischen Legion“ statt. Diese richtet sich speziell an Familien mit Kindern ab acht Jahren. Während der Führung erfährt man, dass auch in den römischen Legionen nicht immer nur Disziplin und Ordnung herrschten. Stattdessen gehörten Vergehen wie Falschspiel, Diebstahl und andere Straftaten zur Tagesordnung. Doch wie reagierte die römische Justiz darauf? Mithilfe von Beispielen und lebendigen Erklärungen wird diesen Fragen auf den Grund gegangen.
Die Teilnahme an den Führungen kostet zwei Euro pro Person. Hinzu kommt der reguläre Museumseintritt, wobei Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre freien Eintritt genießen.
Kreative Bastelaktion für Kinder
Zwischen den Führungen können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Von 12 bis 14 Uhr und erneut von 15 bis 16 Uhr haben sie die Möglichkeit, eigene Zaubertäfelchen zu basteln. Solche mystischen Tafeln spielten in der römischen Antike eine wichtige Rolle und wurden oft mit geheimnisvollen Botschaften versehen, um magische Rituale durchzuführen. Die Bastelaktion bietet nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern vermittelt spielerisch spannende Einblicke in die Kultur der Römer. Die Materialkosten betragen drei Euro, und die kleinen Künstlerinnen und Künstler dürfen ihre Werke selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mitmachstationen und römische Spiele
Für diejenigen, die lieber selbst aktiv werden möchten, gibt es ganztägig verschiedene Mitmachangebote. An einem Informationsstand können sich Besucherinnen und Besucher über die Vergehen und Strafen im römischen Militär informieren. Direkt daneben laden römische Würfelspiele dazu ein, selbst auszuprobieren, wie Legionäre ihre freie Zeit verbrachten. Das gemeinsame Spielen bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, die Vergangenheit aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.
Filmprogramm im Museumskino
Neben den Stationen zum Mitmachen lohnt sich auch ein Besuch im Kino des Museums, das ganztägig die Edutainment-Reihe „Rom in Westfalen“ zeigt. Diese Filmreihe beleuchtet, wie die Römer vor über 2.000 Jahren in der Region lebten und welche Spuren sie hinterlassen haben. Für Interessierte ist dies eine ideale Ergänzung zum anderen Programm.

Übersicht der Programmpunkte
Damit Sie den Überblick behalten, finden Sie hier noch einmal alle Veranstaltungen auf einen Blick:
- 11 Uhr: Öffentliche Führung „Crimina. Verbrechen in der römischen Legion“ (ab 8 Jahren)
- 14 Uhr: Öffentliche Führung „Crimina. Verbrechen in der römischen Legion“ (ab 8 Jahren)
- 12–14 Uhr und 15–16 Uhr: Bastelaktion „Zaubertäfelchen“ (Materialkosten: 3 Euro)
- Ganztägig: Informationsstand und römische Würfelspiele
- Ganztägig: Filmreihe „Rom in Westfalen“ im Museumskino
Eintritt und Öffnungszeiten
Die Teilnahme an den Führungen kostet zwei Euro pro Person zuzüglich Museumseintritt. Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis, während Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre freien Eintritt haben. Das Museum ist dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Am Wochenende sowie an Feiertagen öffnet es von 10 bis 18 Uhr seine Türen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und aktuellen Hinweisen finden Sie auf der Website des LWL-Römermuseums:
www.lwl-roemermuseum-haltern.de
Erleben Sie Geschichte hautnah!
Das LWL-Römermuseum bietet am Sonntag eine perfekte Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben. Egal ob bei den Führungen, der Bastelaktion oder den Mitmachstationen – für Groß und Klein ist ein toller Tag garantiert. Besuchen Sie das Museum und tauchen Sie ein in die spannende Welt der Römer!
Lesen Sie auch diesen Artikel: 10 Jahre McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik und „Kostenloser Workshop zum Obstbaumschnitt“. Lesen Sie außerdem „Neues Portal begeistert Haltern am See“.
