Akustiknacht in der Schänke bietet hochkarätiges Konzerterlebnis

Miss Emily live in Haltern. Am Donnerstag, den 10. April 2025, bringt die beliebte Akustiknacht in der Schänke ein besonderes Highlight auf die Bühne. Die Sängerin Miss Emily, eine gefeierte Größe in der Roots-, Soul- und Blues-Szene, wird mit ihrer Stimme das Publikum begeistern. Das Rockbüro Haltern und die Schänke laden alle Musikliebhaber zu diesem besonderen Konzertabend ein.
Hochkarätige Musikerin aus Kanada
Miss Emily stammt aus Kingston, Ontario, und hat sich in ihrer Heimat sowie in den USA bereits einen Namen gemacht. Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Maple Blues Award und dem Kobalt Prize for Songwriting, begeistert sie ihr Publikum. Ihre Musik verbindet gefühlvollen Soul, Blues sowie tiefgründige Balladen mit persönlichen Geschichten, die sie auf der Bühne authentisch und mitreißend präsentiert.

Ein Abend voller Musik und Emotionen
Auf ihrer aktuellen Europa-Tournee reist Miss Emily mit dem schottischen Musiker Billy Crawford, der den Abend mit einigen Songs eröffnen wird. Anschließend übernimmt Miss Emily die Bühne und sorgt mit ihrem akustischen Set für eine intime und eindrucksvolle Atmosphäre.
Akustiknacht mit besonderem Konzept
Die Akustiknacht in der Schänke ist ein etabliertes Konzertformat, das normalerweise einmal im Monat an einem Donnerstag stattfindet. Im April gibt es jedoch eine Ausnahme: Neben dem Auftritt von Miss Emily am 10. April folgt eine Woche später, am 17. April, ein weiteres Highlight mit Singer-Songwriter Martin Praetorius.
Eintritt frei – Hutspende erwünscht
Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Schänke (Lippstraße 36, Haltern). Der Eintritt ist frei, doch wie üblich bei der Akustiknacht geht der Hut rum. Jeder Gast kann durch eine freiwillige Spende selbst entscheiden, welchen Beitrag er zur Gage der Musiker leisten möchte.
Termin: Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr
Ort: Schänke, Lippstraße 36, Haltern
Veranstalter: Rockbüro Haltern & Schänke Haltern
Eintritt: Frei (Hutspende)
Lest außerdem …
„Zehn Jahre ohne euch – der WDR-Podcast zum Flugzeugunglück in Haltern am See“ und „ARD-Dokumentation zum Germwanwings-Absturz vo 10 Jahren“ und „Wir vergessen euch nicht – Gedenken an die Opfer vom 24. März 2015“ sowie „Lea Drüppel Theater – ein Theater gegen das Vergessen“ und „Zehn Jahre danach – Haltern am See trauert“. Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
