Frontalzusammenstoß sorgt für stundenlange Sperrung und schweren Personenschaden

Schwerer Unfall im Berufsverkehr
Schwerer Motorradunfall auf der Granatstraße. Am Donnerstagmorgen, 12. Juni 2025, kam es auf der Granatstraße nahe Haltern am See zu einem schweren Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren daran beteiligt. Eine Motorradfahrerin erlitt dabei schwere Verletzungen.
Der Unfall ereignete sich gegen 6:30 Uhr auf dem Weg in Richtung Haltern.

Überholmanöver endet im Zusammenstoß
Nach Angaben der Polizei fuhr ein 42-jähriger Autofahrer aus Reken hinter zwei Fahrzeugen – und zwar hinter einem Motorrad und einem weiteren Auto. Der Mann setzte zum Überholen an, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit der 42-jährigen Motorradfahrerin aus Haltern am See kam.
Durch die Kollision wurde auch das vordere Fahrzeug, das eine 56-jährige Frau aus Reken lenkte, in den Unfall verwickelt und beschädigt.
Unfallursache noch unklar
Ob auch die Motorradfahrerin zum gleichen Zeitpunkt überholen wollte, ist bisher nicht abschließend geklärt. Die Polizei untersucht derzeit den genauen Hergang des Unfalls.
Die Motorradfahrerin wurde jedoch schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Straßensperrung und Sachschaden
Durch den Motorradunfall auf der Granatstraße blieb die Straße während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt. Autofahrer mussten weiträumig ausweichen, denn es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 2.600 Euro.
Polizei bittet um Hinweise
Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zum Ablauf geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
