17.6 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 29. April, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeMüllabfuhr kommt derzeit verspätet

Müllabfuhr kommt derzeit verspätet

Stadt Haltern am See informiert über Verzögerungen und bittet um Geduld

haltern.live Müllabfuhr kommt derzeit verspätet
Müllabfuhr kommt derzeit verspätet
Ein ungewöhnlich hoher Krankenstand beim beauftragten Entsorgungsunternehmen beeinträchtigt den regulären Ablauf der Leerungen. Die Müllabfuhr in Haltern am See kommt somit derzeit verspätet. Symbolfoto: Pixabay

Krankheitswelle bremst Müllentsorgung

Müllabfuhr kommt derzeit verspätet. In Haltern am See kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr. Der Grund: Ein ungewöhnlich hoher Krankenstand beim Entsorgungsunternehmen beeinträchtigt den regulären Ablauf der Leerungen. Betroffen sind sowohl Restmüll- als auch Bio- und Papiertonnen.

Tonnen bitte stehen lassen

Nicht geleerte Mülltonnen sollten vorerst weiterhin am an der Straße stehen bleiben, denn das Unternehmen arbeite mit Hochdruck daran, die Leerungen so schnell wie möglich nachzuholen. Dennoch könne es vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen.

Feiertage sorgen zusätzlich für Verschiebungen

Zudem weisen die Stadtverwaltung und das Entsorgungsunternehmen darauf hin, dass auch die kommenden Feiertage die regulären Termine verändern. Durch den Wegfall einzelner Werktage verschieben sich die gewohnten Abholzeiten teilweise erheblich. Damit niemand von der Müllabfuhr überrascht wird, empfiehlt die Stadt einen Blick in den Abfuhrkalender.

Alle Termine online abrufbar

Der offizielle Abfuhrplan wurde zum Beginn des Jahres an alle Haushalte in Haltern am See verteilt. Wer ihn nicht zur Hand hat, kann ihn zudem online einsehen unter: www.haltern.de/abfuhrkalender. Dort finden sich sämtliche Änderungen, Ersatztermine und Sonderregelungen rund um die Abfallentsorgung.

Stadt bittet um Verständnis und Geduld

Die Stadt Haltern am See zeigt Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten, bittet jedoch um Geduld. Die zuständigen Stellen arbeiten eng mit dem Entsorgungsdienst zusammen, um die Abholung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Bei längeren Ausfällen können sich Bürgerinnen und Bürger zudem an das Ordnungsamt wenden.

Hinweise regelmäßig prüfen

Die Stadt empfiehlt, regelmäßig die städtische Website oder die lokalen Medien auf neue Informationen zu prüfen. So bleiben Bürgerinnen und Bürger stets über Änderungen bei der Müllabfuhr informiert – auch in Zeiten erhöhter Ausfälle oder rund um Feiertage.

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saison am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Neu: Oster-Ferienprogramm im Römermuseum.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -