Licht bewegt und berührt – neue Kunstausstellung in Haltern

Quelle: Kath. Pfarramt St. Sixtus
Fotokunst trifft Sinnsuche
Naturfotografie und spirituelle Impulse. In der Pfarrkirche St. Sixtus beginnt am 6. Juli eine besondere Ausstellung. Unter dem Titel „Lichtgedanken“ präsentiert der Künstler Michael David eindrucksvolle Landschaftsfotografien, die das Licht in all seinen Facetten einfangen. Begleitende Texte vertiefen das Thema außerdem und regen zur persönlichen Auseinandersetzung an.
Licht als Symbol für Tiefe
Die Ausstellung will mehr als schöne Bilder zeigen, denn sie schlägt eine Brücke zwischen Fotografie und innerer Erfahrung. Michael David nutzt das Licht als zentrales Motiv – mal sanft, mal kraftvoll – um emotionale und spirituelle Ebenen zu berühren.
Fünf Blickwinkel auf das Licht
Die 15 großformatigen Fotos sind nicht nur ästhetisch, sondern auch thematisch durchdacht. Zu jedem Bild gehört ein kurzer Text, der eine von fünf Lichtdimensionen beleuchtet: Perspektive, Schatten, Wärme, Weite sowie Zeit. Jeder dieser Begriffe steht für eine Art, wie Licht unser Leben beeinflusst.
Ausstellung mit Wirkung über den Moment hinaus
Die Werke sind bis zum 26. August 2025 täglich in der Kirche St. Sixtus in Haltern am See zu sehen. Der Eintritt ist frei. Nach Ende der Ausstellung können die Fotografien erworben werden – der Erlös fließt in die Hilfsaktion „Haltern hilft“.
Kunst, die inspiriert und hilft
Mit „Lichtgedanken“ verbindet Michael David visuelle Schönheit mit nachdenklichen Impulsen. Seine Ausstellung lädt zum Verweilen, Nachdenken und Mitfühlen ein – und gibt dem Licht eine neue Bedeutung im Alltag der Besucherinnen und Besucher.

Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
