Naturerlebnisse im Sommer: Drei Veranstaltungen laden ein

Sommer-Events mit Naturbezug
Naturpark Hohe Mark erleben. Nach einer längeren kreativen Pause kehren im Sommer 2025 gleich drei Events im Rahmen der „Naturparkführer Hohe Mark“ zurück. Naturinteressierte haben die Gelegenheit, bei tollen Führungen rund um Wildpflanzen, Sommersonnenwende und Fledermäuse dabei zu sein. Die Events laden dazu ein, die Natur nicht nur zu erleben, sondern auch besser zu verstehen.
Mittsommerfest voller Rituale
Am Samstag, den 21. Juni 2025, findet von 17 bis 21 Uhr das Mittsommerfest auf dem Künstlerhof statt. An diesem Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand – ein Ereignis, das seit Jahrhunderten gefeiert wird. Das Fest zur Sommersonnenwende steht ganz im Zeichen der Lebensfreude und Dankbarkeit gegenüber der Sonne.
Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Heilpflanzenwissen, spirituellen Impulsen und einem gemeinsamen Räucherritual. Zudem bleibt Raum für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Feiern unter freiem Himmel.
Weitere Infos zur Veranstaltung

Wildpflanzen erkennen und nutzen
Einen Tag später, am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet von 10 bis 13 Uhr eine Wild- und Heilpflanzenführung statt. Wer sich schon einmal gefragt hat, was da am Wegesrand blüht oder im Garten wuchert, findet bei dieser Tour Antworten. Viele sogenannte „Unkräuter“ entpuppen sich als wertvolle Pflanzen mit großer Wirkung.
Die Teilnehmer lernen, essbare Wildpflanzen sicher zu erkennen und giftige Doppelgänger zu vermeiden. Zudem werden einfache Rezepte und Heilmethoden vorgestellt, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen. Besonders im Juni zeigen sich viele Pflanzen in ihrer schönsten und kraftvollsten Form.
Fledermäuse hautnah erleben
Das dritte Event richtet sich vor allem an Familien mit Kindern: Am 11. Juli sowie am 15. August 2025 finden spannende Fledermausabende statt. Die Exkursionen beginnen bei Dämmerung und bieten ein echtes Erlebnis für Groß und Klein.
Mit Hilfe von Bat-Detektoren werden die sonst unhörbaren Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht. Die Tiere lassen sich dabei bei ihrer Jagd beobachten. Ganz einfach vermittelt die Veranstaltung Wissen über die faszinierenden Fähigkeiten dieser Tiere – darunter ihre Orientierung per Ultraschall und ihr spezielles Verhalten auf der Jagdt.
Neben Bildern, Geschichten und Spielen erfahren die Teilnehmer, warum Fledermäuse mit den „Händen fliegen“ und mit den „Ohren sehen“. Die Veranstaltungen verbinden Wissen mit Abenteuer und machen Lust auf mehr Natur.
Informationen zur Fledermaus-Exkursion am 11.07.2025
Informationen zur Fledermaus-Exkursion am 15.08.2025
Natur erleben und verstehen
Alle drei Events bieten die Möglichkeit, mit allen Sinnen in die Welt der Natur einzutauchen. Ob beim gemeinsamen Feiern, bei Führungen oder bei der Begegnung mit nachtaktiven Tieren – die Naturparkführer Hohe Mark vermitteln Wissen auf lebendige Weise. Wer sich für Pflanzen, Rituale oder Tiere begeistert, wird bei diesen Events fündig.
Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
