14.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeNeue Beratungsstelle zur Vorsorge

Neue Beratungsstelle zur Vorsorge

Betreuungsbehörde Recklinghausen hilft ab 13. März in Haltern am See

Neue Beratungsstelle zur Vorsorge
Die neue Beratungsstelle zur Vorsorge informiert über Vollmachten und zudem über Betreuung. Symbolfoto: Pixabay

Regelmäßige Beratung zu Vollmachten und Betreuung

Neue Beratungsstelle zur Vorsorge. Ab Donnerstag, 13. März, bietet die Betreuungsbehörde des Kreises Recklinghausen ein neues Beratungsangebot am St. Sixtus-Hospital in Haltern am See an. Alle 14 Tage, jeweils donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen, stehen die Fachkräfte von 14 bis 17 Uhr für Fragen rund um Vorsorgevollmacht und zudem zum Betreuungsrecht zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig.

Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Das Beratungsangebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger sowie an Betreuende und Bevollmächtigte, die oft vor schwierigen Entscheidungen stehen. Zudem besteht die Möglichkeit, Unterschriften für Vorsorgevollmachten öffentlich beglaubigen zu lassen.

Neue Beratungsstelle zur Vorsorge

Beratung direkt im St. Sixtus-Hospital

„Uns ist es wichtig, schnell und unkompliziert erreichbar zu sein. Daher freuen wir uns, dass das St. Sixtus-Hospital uns Räume zur Verfügung stellt“, erklärt Luana Wichert von der Betreuungsbehörde. Interessierte finden das Büro direkt neben dem Altbau-Eingang, in den Räumen von KKRN-aktiv (Gartenstraße 2).

Erweiterung des bestehenden Angebots

Mit diesem neuen Standort erweitert die Betreuungsbehörde zudem ihr Beratungsangebot, das bislang auf das Kreishaus Recklinghausen und eine zweiwöchentliche Sprechstunde in Datteln beschränkt war. Wer außerhalb der festen Termine Beratung benötigt, kann sich an Luana Wichert wenden – per E-Mail an l.wichert@kreis-re.de sowie telefonisch unter 02361/53 3323.

Lesen Sie außerdem „ARD-Doku Germanwings-Absturz – Haltern trauert“ und  „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Unternehmer des Jahres 2024 in Haltern“ oder „10 Jahre McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“ und „Tops und Flops für Verliebte“ sowie „haltern.live jetzt auf Facebook und Instagram liken und mitmachen“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -