„Käseglocke Degen“ schließt Lücke und bereichert das Angebot

Neuer Käsestand bereichert Halterner Wochenmarkt
Neuer Käsestand auf dem Wochenmarkt in Haltern am See. Seit Anfang des Jahres vermissen viele Besucher des Halterner Wochenmarkts den beliebten Käsestand Kürten. Der Händler zog sich nach Differenzen mit der Stadtverwaltung zurück. Ralf Kürten kritisierte unter anderem mangelnde Professionalität und ein schwieriges Miteinander. „Ich werde 58 Jahre alt und bin seit 46 Jahren auf Wochenmärkten unterwegs. Das Miteinander in Haltern hat einfach nicht gestimmt“, erklärte er.
„Käseglocke Degen“ bringt Vielfalt
Mit dem neuen Anbieter „Käseglocke Degen“ kehrt nun frischer Wind auf den Wochenmarkt zurück. Thomas Degen, seit 1999 im Käsegeschäft tätig, bietet eine beeindruckende Auswahl von rund 100 Käsesorten aus ganz Europa an. Sein Sortiment umfasst Weichkäse aus Frankreich, Schnittkäse aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland sowie Spezialitäten aus Spanien und Italien. Besonders hervorzuheben sind die reichhaltigen Bergkäse-Spezialitäten aus Bayern, Österreich und der Schweiz. Auch Käsevariationen aus Ziegen- und Schafsmilch sowie regionale Produkte aus Haltern am See und dem Münsterland gehören zum Angebot.

„Ich freue mich sehr darauf, meine Leidenschaft für Käse mit den Menschen hier in der Seestadt zu teilen“, sagt Thomas Degen. Mit seiner offenen und freundlichen Art begeistert er seine Kunden und gibt gerne Auskunft über die Herkunft und Besonderheiten der angebotenen Käsesorten. Seine Ware bezieht er von einem Großhändler, bei dem er sorgfältig aus rund 900 verschiedenen Käsesorten auswählt.
Öffnungszeiten und Standort
Die „Käseglocke Degen“ ist jeden Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr auf dem Halterner Wochenmarkt vertreten. Besucher finden den Stand in der Nähe des zentralen Platzes, wo auch andere Anbieter ihre Waren präsentieren. Weitere Informationen zum Sortiment und zu Veranstaltungen finden Interessierte auf der offiziellen Website des Anbieters.
Lest außerdem …
„Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. „Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
