13.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 8. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeNeuer Webauftritt des Asylkreises

Neuer Webauftritt des Asylkreises

Die Menschen stehen im Mittelpunkt

Neuer Webauftritt des Asylkreises
Ein neuer Webauftritt des Asylkreises ist online und stellt zudem erneut den Menschen in den Mittelpunkt.
Ein neuer Webauftritt des Asylkreises ist online und stellt zudem erneut den Menschen in den Mittelpunkt.

Website zeigt Gesichter der Geflüchteten

Ein neuer Webauftritt des Asylkreises Haltern ist jetzt online und stellt zudem erneut Menschen in den Mittelpunkt, die in Haltern am See Zuflucht gefunden haben. Die Plattform gibt Geflüchteten eine Stimme sowie informiert über die Arbeit des Asylkreises für die Stadtgesellschaft.

Die neue Website ist unter www.asylkreis-haltern.de erreichbar. Dort finden sich Portraits von Geflüchteten wie Liliane, die 2013 aus Angola nach Deutschland kam und heute als Pflegefachkraft im St.-Sixtus-Krankenhaus arbeitet. Sowie auch von Gezaie, der ein Jahr später ankam und nun für DHL tätig ist, und hier seine Geschichte erzählt.

Ehrenamtliches Engagement macht den Unterschied

„Jetzt steht online im Mittelpunkt, was auch in unserer Arbeit der Schwerpunkt ist, nämlich Menschen“, sagt Dorothee Rickert, die das Projekt leitete und sich zudem ehrenamtlich engagiert. „Wir helfen, so viel wir können – oft reicht schon eine freundliche Begegnung.“

Die Website zeigt auch, wie Unterstützer aktiv helfen können, denn ob durch Begleitung im Alltag, Deutschunterricht, Patenschaften oder Spieleangebote – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Zudem ist auch Engagement in den sozialen Medien willkommen.

Experten unterstützen das Projekt

Die Neugestaltung der Website wurde durch freiwillige Hilfe ermöglicht. Creative Director Marco Patschinsky sowie Fotografin Jenny Grube stellten ihr Know-how kostenlos zur Verfügung.

Einladung zum persönlichen Austausch

„Besuchen Sie uns einfach in unseren Cafés und treffen Sie sowohl Neuankömmlinge als auch Halternerinnen und Halterner. Wir freuen uns auf Sie im Vitus!“, lädt Rickert herzlich ein.

Asylkreis Haltern – ein starkes Netzwerk

Der Asylkreis Haltern vereint Kirchengemeinden, die Caritas, zahlreiche Verbände sowie über 350 Ehrenamtliche. Gemeinsam setzen sie sich für die Integration von Geflüchteten in der Region ein.

Kontaktmöglichkeiten

Asylkreis Haltern
Hermann Döbber, David Schütz: +49 154 4025654
info@asylkreis-haltern.de
www.asylkreis-haltern.de

Weitere Ansprechpartner:

Michael Schniederjan (Ehrenamtskoordinator Stadt Haltern), 02364/933-250, m.schniederjan@haltern.de sowie Dima Alsaddi-Nana (Caritas Ost-Vest, Patenschaftsmodell), 0171/75321667, d.alsaddi@caritas-ostvest.de

Spendenkonto

Stadtsparkasse Haltern am See
Vitus e. V. – Asylkreis Haltern
IBAN: DE14 4265 1315 0000 0964 61
PayPal: asylkreishaltern-paypal@t-online.de

Lest außerdem „Helle Lichterscheinung am Himmel“ und „Bäume in Haltern gefällt“ sowie „Bürgermeister eröffnet Ausbildungswerkstatt der Gelsenwasser AG“„Notrufe bei Stromausfall absetzen“„Karneval für Kinder im Trigon“ und „Glaubenskurs in der Fastenzeit“. Weiterhin „Bürgerbus fährt nicht durch Birkenstraße“ und „Cajón-Workshop in der Musikschule“.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -