14.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeePfingsten verbindet in Haltern

Pfingsten verbindet in Haltern

Pfingstgottesdienst vereint Konfessionen und sammelt Spenden für Sudan

haltern.live Pfingsten verbindet in Haltern
Pfingsten verbindet in Haltern
Die christlichen Gemeinden der Stadt Haltern hatten zum Gottesdienst an Pfingsten eingeladen und viele Menschen folgten dem Ruf. Somit zeigte sich deutlich: Pfingsten verbindet in Haltern am See. Quelle: Steffi Biber

Ökumenisches Zeichen der Einheit

Pfingsten verbindet in Haltern. Am Pfingstmontag versammelten sich zahlreiche Gläubige zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz in Haltern. Das Wetter spielte mit, denn pünktlich zum Beginn ließ die Sonne die dunklen Wolken hinter sich. Die christlichen Gemeinden der Stadt hatten eingeladen – und viele Menschen folgten dem Ruf.

Musik stärkt die Gemeinschaft

Für eine festliche Atmosphäre sorgten mehrere Musikgruppen. Die Chöre der Pfarrei St. Sixtus und der neuapostolischen Kirche sangen gemeinsam. Auch der evangelische Posaunenchor trug zur Gestaltung bei. Die Lieder machten die Feier lebendig und verbanden somit die Teilnehmenden über Konfessionsgrenzen hinweg.

Pfingsten erinnert an Zusammenhalt

Pfingsten gilt als das Fest der Aussendung des Heiligen Geistes. Es erinnert daran, wie Gemeinschaft auch bei verschiedenen Sprachen und Kulturen entstehen kann. In Haltern wurde dieser Gedanke sichtbar gelebt, denn die Gläubigen feierten nicht nur miteinander, sie zeigten auch Verantwortung für andere.

Spende bringt Hoffnung für Sudan

Im Anschluss an den Gottesdienst sammelten die Gemeinden Geld für die Initiative „Haltern hilft“. Die Spenden kommen Menschen im Sudan zugute, die unter einem anhaltenden Konflikt leiden. 1500 Euro kamen somit zusammen – ein Ergebnis, das Pfarrer Michael Ostholthoff mit Freude verkündete.

Dank und Ausblick

Pfarrer Ostholthoff bedankte sich herzlich bei allen, die gespendet haben. Die Feier zeigte erneut, wie stark gelebter Glaube verbinden kann – und zwar über Kirchenmauern und Landesgrenzen hinweg.

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -