Speed-Week: Fahrer ohne Führerschein flieht vor Kontrolle – Drogenverdacht und Diebesgut

Verstärkte Tempokontrollen
Polizei stoppt flüchtigen Raser. Speed-Week: Fahrer ohne Führerschein flieht vor Kontrolle – Drogenverdacht und Diebesgut. Die Polizei führt in dieser Woche im gesamten Kreisgebiet sowie in Bottrop intensive Geschwindigkeitskontrollen durch. Anlass ist die landesweite „Speed-Week“, bei der Raser gezielt ins Visier genommen werden. Noch bis Sonntag sollen Autofahrerinnen und Autofahrer verstärkt auf Einhaltung der Tempolimits geprüft werden.
Raser ignoriert Stoppzeichen und flüchtet
Am Dienstagvormittag kontrollierte die Polizei auf der L511, einem Zubringer nach Oer-Erkenschwick, die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge. Ein Autofahrer fiel besonders auf: Er fuhr mit 83 km/h statt der erlaubten 60 km/h. Als die Beamten ihn stoppen wollten, ignorierte der Mann die Anhaltezeichen und flüchtete.
Nur wenig später gelang es der Polizei, den Wagen auf dem Oerweg in Recklinghausen zu stoppen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 52-jährige Fahrer aus Datteln weder im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war noch eine weiße Weste hatte.

Drogenverdacht und offene Haftbefehle
Die Polizei überprüfte die Identität des Mannes und stellte mehrere offene Haftbefehle fest. Zudem bestand der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Arzt entnahm ihm daraufhin eine Blutprobe. Doch damit nicht genug: Im Kofferraum des Fahrzeugs entdeckten die Beamten mutmaßliches Diebesgut. Die Polizei stellte das Auto sicher und ermittelt nun weiter.
Ziel: Mehr Sicherheit auf den Straßen
Die Polizei erinnert daran, dass überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen gehört. Allein im vergangenen Jahr registrierten die Einsatzkräfte während der beiden Speed-Weeks rund 2.800 Geschwindigkeitsverstöße.
Mit den Kontrolltagen will die Polizei nicht nur Temposünder zur Rechenschaft ziehen, sondern auch ein deutliches Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr setzen. Autofahrer sollten daher auch in den kommenden Tagen mit Kontrollen rechnen – und ihre Geschwindigkeit anpassen.
Lest außerdem …
Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
