Kreativ schreiben lernen in der Stadtbücherei Haltern am See

Kreatives Schreiben für junge Talente
Schreibwerkstatt startet im Mai. Kreativ schreiben lernen in der Stadtbücherei Haltern am See.
Ab dem 8. Mai 2025 startet in der Stadtbücherei Haltern am See eine neue Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren. Unter dem Motto „Realität und Traum“ lädt die erfahrene Autorin Mareike Graepel junge Schreibtalente ein, gemeinsam in die Welt der Worte einzutauchen.
Anmeldungen ab sofort möglich
Die Plätze sind begrenzt, denn nur zehn Teilnehmer können in diesem Durchgang dabei sein. Wer mitmachen möchte, sollte sich daher schnell online anmelden. Die Anmeldung ist unter pretix.eu/stadtbuecherei möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro und wird direkt bei der Anmeldung bezahlt.

Siebtes Jahr mit Mareike Graepel
Die Autorin Mareike Graepel leitet die Schreibwerkstatt bereits im siebten Jahr. Sie bringt nicht nur viel Erfahrung, sondern auch jede Menge kreative Ideen mit. Ihre Workshops sind bei den Teilnehmenden sehr beliebt, denn sie schafft es, Schreiben spannend und lebendig zu vermitteln.
Förderung durch das Schreibland NRW
Das Projekt ist Teil des landesweiten Programms „Schreibland NRW“. Es wird vom Literaturbüro NRW sowie dem Verband der Bibliotheken NRW unterstützt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zum Schreiben zu motivieren und ihnen somit einen Raum für kreative Entfaltung zu bieten.
Andrea Coenen-Brinkert von der Stadtbücherei freut sich über die erneute Förderung:
„Wir sind stolz, dass wir wieder Teil des Schreiblandes NRW sind, denn die Werkstatt bietet jungen Menschen in Haltern am See die Möglichkeit, sich kreativ auszuprobieren und eigene Texte zu entwickeln.“
Eigene Texte gestalten und präsentieren
Im Mittelpunkt stehen die eigenen Ideen der Jugendlichen. Gemeinsam entwickeln sie Kurzgeschichten, Gedichte oder kleine Szenen – inspiriert vom spannenden Thema „Realität und Traum“. Am Ende der Werkstatt präsentieren die Teilnehmenden ihre Texte zudem in einem besonderen Rahmen – mit Publikum.
Weitere Informationen und die konkreten Termine zur Schreibwerkstatt finden Interessierte auf der Website der Stadtbücherei Haltern am See.
Lest außerdem …
Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
