24.1 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeSchusseliger Römer bewacht Spielplatz

Schusseliger Römer bewacht Spielplatz

Ein neuer Holzrömer, römische Geschichte und jede Menge Spielspaß

haltern.live Schusseliger Römer bewacht Spielplatz
Schusseliger Römer bewacht Spielplatz
Ein schusseliger Römer aus Holz – aber mit nur einer Sandale, bewacht den Spielplatz Römerstraße. Eine Elterninitiative hat die Figur durch eine Spendenaktion möglich gemacht. Foto: Privat

Eine neue Figur mit Geschichte

Ein schusseliger Römer bewacht den Spielplatz. Auf dem Spielplatz an der Römerstraße in Haltern am See gibt es eine neue Attraktion: Eine handgeschnitzte Römerfigur begrüßt jetzt alle Besucher direkt am Eingang. Die Figur passt perfekt zum römischen Thema des Platzes und sorgt für viele staunende Kinderaugen.

Doch dieser Römer steht nicht zufällig dort. Eine Elterninitiative hat die Figur durch eine Spendenaktion möglich gemacht. Sie sammelte 750 Euro, um dem Spielplatz noch mehr Charme zu verleihen. Jeder konnte mithelfen – und viele haben sich beteiligt.

„Die Spendenbereitschaft war groß, und dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Organisator Christoph Boehme.

Ein schusseliger Römer mit Charme

Die Haltern-Künstlerin Anja von Grünhagen hat die Holzfigur liebevoll gestaltet. Sie schnitzte auch schon das Eingangselement des Lebens-Baum-Hains.

Ein besonderes Detail sorgt für ein Schmunzeln: Dem Römer fehlt eine Sandale. Genau das macht ihn besonders, denn bei archäologischen Ausgrabungen am Spielplatz wurden passende Sandalenspuren gefunden – vielleicht bald zu sehen im Römermuseum Haltern.

So verbindet die Figur nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch echte Geschichte mit Fantasie. Bürgermeister Andreas Stegemann freut sich über den neuen Hingucker:
„Mit dieser Figur bekommt der Spielplatz noch mehr Leben und Identität. So machen wir Geschichte erlebbar.“

Spielplatz wächst Stück für Stück

Schon im August 2024 wurde der Spielplatz aufwendig modernisiert. Die Stadt ließ neue Spielgeräte aufbauen:

  • eine Doppelseilbahn,
  • eine Doppelschaukel,
  • ein Federtier,
  • ein Spielhaus
  • und eine Kleinkinderschaukel.

Im März 2025 kam dann das Herzstück hinzu: Ein großes Spielgerät im Stil eines römischen Dorfes. Der Spielturm mit Holzturm, Rutsche, Kletterparcours und Streitwagen begeistert seitdem viele Kinder.

Spannend: Genau an dieser Stelle stand vor rund 2000 Jahren das Haus eines römischen Offiziers (Centurio).

Durchdachtes Baumkonzept sorgt für Schatten

Auch bei der Bepflanzung wurde mitgedacht. Zwei Bäume bieten nicht nur Schatten, sondern auch besonderen Nutzen:

  • Der Goldtrompetenbaum leuchtet mit seiner gelben Krone und stört die Seilbahn nicht.
  • Der Walnussbaum wird bald Schatten spenden und leckere Nüsse liefern.

Beide Bäume passen perfekt an ihren Platz – sie zeigen, wie gut Spiel, Natur und Geschichte zusammenspielen können.

Ein Ort zum Spielen und Staunen

Der Spielplatz an der Römerstraße ist heute mehr als nur ein Ort zum Spielen. Er erzählt Geschichte, verbindet Generationen und wächst mit jeder Idee ein Stück weiter.

Dank der vielen helfenden Hände wird hier nicht nur getobt – hier lebt das römische Erbe von Haltern auf spielerische Weise weiter.

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -