28.4 C
Haltern in Westfalen
Freitag, 18. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeSeniorenbeirat bietet ganzheitliches Gedächtnistraining

Seniorenbeirat bietet ganzheitliches Gedächtnistraining

Einladung zum Mitmach-Vortrag für Seniorinnen und Senioren

Seniorenbeirat bietet ganzheitliches Gedächtnistraining
Mit gezieltem Gedächtnistraining lässt sich nicht nur das Denken verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Mit dieser Veranstaltung bietet der Seniorenbeirat Informationen über ganzheitliches Gedächtnistraining. Symbolfoto: Pixabay

Gedächtnis stärken im Alltag

Seniorenbeirat bietet ganzheitliches Gedächtnistraining. Viele ältere Menschen stellen fest, dass ihr Gedächtnis mit den Jahren nachlässt. Namen fallen nicht mehr ein, Verabredungen werden vergessen oder der Schlüssel liegt plötzlich an einem völlig anderen Ort. Was harmlos beginnt, kann im Alltag schnell zu Verunsicherung führen.

Der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See möchte gezielt gegensteuern – mit einem besonderen Angebot für ältere Bürgerinnen und Bürger. Am 8. Juli 2025 lädt er zum nächsten Jahreszeitencafé ein. Beginn ist um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses.

Ganzheitliches Training mit Freude

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Vortrag mit praktischen Übungen. Die Bottroper Gedächtnistrainerin Sabine von Saint-George bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung mit – und setzt vor allem auf Freude und Motivation. Ihr Ziel: Den Kopf fit halten, ohne Druck oder Leistungsstress.

haltern.live

Mit dem Ganzheitlichen Gedächtnistraining spricht sie gezielt ältere Menschen an. Die Methode kombiniert Denkaufgaben mit leichten Bewegungen. Dadurch fördert sie nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Beweglichkeit und Konzentration. Diese Verbindung hilft, geistig flexibel zu bleiben – und gibt mehr Sicherheit im Alltag.

Erfolge ohne Leistungsdruck

„Wir freuen uns sehr, mit Sabine von Saint-George eine echte Expertin gewonnen zu haben“, sagt Rüdiger Haake, Vorsitzender des Seniorenbeirats. „Besonders schätzen wir, dass ihr Ansatz ganz ohne Leistungsdruck auskommt.“ Vielmehr gehe es darum, mit kleinen Schritten große Wirkungen zu erzielen.

Das Konzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es trainiert nicht nur das Gedächtnis, sondern auch Koordination und Denkgeschwindigkeit. Durch spielerische Übungen lernen Teilnehmende, Zusammenhänge besser zu erfassen. So lassen sich auch alltägliche Herausforderungen leichter bewältigen.

Einladung zum Mitmachen

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen – auch jenen, die erste Anzeichen von Vergesslichkeit bemerken. Der Vortrag mit interaktiven Elementen lädt zum Mitmachen ein und zeigt, wie leicht es sein kann, das Gehirn gezielt zu trainieren.

Der Seniorenbeirat hofft auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Denn mit gezieltem Gedächtnistraining lässt sich nicht nur das Denken verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Und das – so zeigt der Ansatz – funktioniert am besten mit Freude, Bewegung und Gemeinschaft.

Noch mehr starke Themen sind zudem …

„Lebenstein-Stiftung startet neu“, „Bäckerei Sanders backt für den Sudan“, „Doppelspitze beim Rotary-Club Haltern“ sowie „SGV-Tagesfahrt führt nach Bonn“.

… … „Drohnen helfen in Haltern bei der Rettung“ und dazu: „Wo stehen die Blitzer in Haltern und was bringt die Raserei“. Außerdem lest auch „Vernetzt für beste Infos aus Haltern – folgt uns auf Facebook und Instagram“. Sowie „Wie beliebt ist Halterns Wohnmobil-Stellplatz“. Und somit auch „Kann Coaching bei Kindern positive Konfliktlösung fördern?“.

Außerdem lesenswert sind „Fast Food in Haltern – Spagat zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. Zudem „Wo die Natur einfach wunderschön ist – Westruper Heide“. Sowie der Klassiker, der auch zu Geburtstag, Jahrestag und anderen Anlässen passt „Tops und Flops zum Verschenken“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -