28.4 C
Haltern in Westfalen
Freitag, 18. Juli, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeSkatepark startet am Samstag

Skatepark startet am Samstag

eierliche Eröffnung am 5. Juli im Westuferpark Haltern

Klicke ins Bild, um das Video abzuspielen. Noch ist es ruhig auf der neuen Skateanlage, doch morgen ab 13 Uhr geht es los. Video: Peter Gallin / haltern.live

Neue Skateanlage bringt frischen Schwung nach Haltern

Skatepark startet am Samstag. Es ist soweit: Ab morgen, Samstag, 5. Juli 2025, wird der neue Skatepark im Westuferpark offiziell eröffnet – und die Szene kann es kaum erwarten. Noch ist es ruhig im Park, doch ein Video zeigt bereits jetzt die komplett fertiggestellte Anlage. 24 Stunden vor dem Start lassen sich hier die Dimensionen und die durchdachten Elemente bestens erkennen – ab morgen füllt sich der Park endlich mit Leben.

Action, Beats und Community-Spirit ab 13 Uhr

Skatepark startet am Samstag, denn zwischen 13 und 20 Uhr wird die neue Skatefläche mit einem großen Opening gefeiert. Auf dem Programm stehen sportliche Höchstleistungen, gute Musik und zahlreiche Mitmachaktionen. Die Skate-Community aus Haltern hat das Event gemeinsam mit der Stadt organisiert – und bringt damit ihre Handschrift direkt mit ein.

Ein besonderes Highlight ist der Best-Trick-Contest, bei dem Skaterinnen und Skater aus der Region ihr Können zeigen und um tolle Preise kämpfen. Für musikalische Unterstützung sorgt ein DJ mit Livemusik, die dem Gelände die passende Atmosphäre verleiht. Der Trigon-Mitmachbauwagen ist ebenfalls dabei und richtet sich besonders an jüngere Gäste.

Offizielle Eröffnung und echtes Community-Projekt

Pünktlich um 13 Uhr wird die Anlage offiziell freigegeben. Anschließend übernehmen die aktiven Skater das Mikrofon – sie führen durch das Programm, geben praktische Tipps und zeigen, wie vielseitig die neue Fläche genutzt werden kann. Damit wird deutlich: Dieser Park ist nicht nur ein Ort für Tricks, sondern auch ein Raum für Begegnung und Miteinander.

Europäische Förderung für sportliche Zukunft

Möglich gemacht wurde das Projekt durch eine Förderung im Rahmen des LEADER-Programms. Die Finanzierung stammt aus EU-Mitteln, kofinanziert durch das Land NRW und eingebettet in die Regionale Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Hohe Mark.

Die Stadt Haltern am See setzt damit ein starkes Zeichen für Jugendkultur, Bewegung und Beteiligung. „Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher – und auf einen Ort, der nun mit Leben gefüllt wird“, so die Organisatoren.

Skatepark startet am Samstag

Noch mehr starke Themen sind zudem …

… … „Drohnen helfen in Haltern bei der Rettung“ und dazu: „Wo stehen die Blitzer in Haltern und was bringt die Raserei“. Außerdem lest auch „Vernetzt für beste Infos aus Haltern – folgt uns auf Facebook und Instagram“. Sowie „Wie beliebt ist Halterns Wohnmobil-Stellplatz“. Und somit auch „Kann Coaching bei Kindern positive Konfliktlösung fördern?“.

Außerdem lesenswert sind „Fast Food in Haltern – Spagat zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. Zudem „Wo die Natur einfach wunderschön ist – Westruper Heide“. Sowie der Klassiker, der auch zu Geburtstag, Jahrestag und anderen Anlässen passt „Tops und Flops zum Verschenken“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -