Bauarbeiten und Sperrungen im Juni und Juli

Bauarbeiten sorgen für Verkehrseinschränkungen
Ab Kalenderwoche 24 kommt es zu mehreren Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen in Haltern. Grund dafür sind geplante Arbeiten an Versorgungsleitungen, Baumschnittmaßnahmen sowie Sanierungen von Fahrbahnen. Betroffen sind dabei zentrale Verbindungen und Zufahrten, die für viele Pendlerinnen und Pendler eine wichtige Rolle spielen.
Teilweise Sperrung auf der Recklinghäuser Straße
Zwischen dem 10. Juni und dem 18. Juli lässt ein Energieversorger Kabel verlegen. Die Arbeiten betreffen den Bereich der Recklinghäuser Straße zwischen der LWL-Haardklinik und dem Forsthaus (Hausnummer 291). In diesem Abschnitt wird der Verkehr durch eine mobile Ampelanlage geregelt. Die Maßnahme überschreitet dabei die Stadtgrenze zwischen Marl und Haltern.

Halteverbot wegen Baumschnitt
Am 11. und 12. Juni führt die Stadt Haltern am See dringend notwendige Baumschnittarbeiten durch. Diese betreffen die Straße „Zu den Mühlen“ zwischen den Hausnummern 3 und 35. Um die Arbeiten sicher durchführen zu können, gilt an beiden Tagen ein absolutes Halteverbot auf beiden Straßenseiten.
Autobahnanschluss wird vorübergehend gesperrt
Die Anschlussstelle Haltern der A43 in Fahrtrichtung Recklinghausen bleibt vom 12. Juni um 19 Uhr bis zum 13. Juni um 6 Uhr gesperrt. Grund für die Einschränkung ist eine Fahrbahnsanierung, die innerhalb dieses Zeitfensters abgeschlossen werden soll.
Vollsperrung wegen Deckeneinbau
Am Sonntag, 15. Juni, wird der bereits wetterbedingt verschobene Deckeneinbau auf der Recklinghäuser Straße nachgeholt. Dafür ist eine komplette Vollsperrung über die gesamte Straßenlänge notwendig. Am Montag, 16. Juni, folgen Anschlussarbeiten in den Einmündungsbereichen. Die restlichen Arbeiten sollen unter laufendem Verkehr bis spätestens 20. Juni abgeschlossen sein.
Verkehrsteilnehmende sollten Umwege planen
Die Stadt Haltern am See bittet alle Verkehrsteilnehmenden, die Sperrungen zu beachten und gegebenenfalls Ausweichrouten einzuplanen. Durch die gebündelten Baumaßnahmen sollen langfristige Verbesserungen der Infrastruktur erreicht werden. Die Verwaltung bedankt sich für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.
Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
