Wandeln auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen

Studienfahrt führt nach Rüdesheim. Wandeln auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen. Die Pfarrei St. Sixtus und das Kreisbildungswerk Recklinghausen laden herzlich ein, auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen zu wandeln.
Stationen der heiligen Hildegard
Die Fahrt vom 12. bis zum 16. Mai 2025 führt nach Rüdesheim und Umgebung, an die Orte, an denen eine der faszinierendsten Frauen des Mittelalters gewirkt hat. So werden unter anderem der Disibodenberg und der Rupertsberg erwandert und das Hildegardforum auf dem Rochusberg besucht. Weitere Stationen sind das ehemalige Hildegardkloster sowie das neu gegründete Kloster im Stadtteil Eibingen, in dem noch heute die Benediktinerinnen in der Tradition der hl. Hildegard leben. Im eigenen Café gibt es Leckeres aus Hildegards Zeiten zum Probieren, auch ein Besuch der Werkstatt für Keramik und die Teilnahme an den Gebeten im Kloster stehen auf dem Programm.

Unterkunft in Nähe des Klosters
Unterkunft ist das Hotel Krancher, das 15 Minuten vom Kloster entfernt liegt. Kosten: 420 Euro im Zimmer für zwei Personen, Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich. Verpflegung: Halbpension.
Die Anmeldung ist ab sofort über das Kreisbildungswerk möglich, E-Mail: info@kbw-recklinghausen.de. Anmeldeschluss ist der 1. März.
Lesen Sie neben „Studienfahrt führt nach Rüdesheim“ auch den Artikel: Altersarmut und Einsamkeit – ein drängendes Thema. Erfahren Sie, wie die Lichtblick Seniorenhilfe tatkräftige Unterstützung bietet. Auch in Haltern am See gibt es Altersarmut und die altersbedingte Einsamkeit. Der Verein wird von Spendern unterstützt und bietet konkrete Maßnahmen und Hilfen hier direkt vor Ort. Lesen Sie außerdem: „Barrierefreier Ausbau der Haltestellen in Haltern am See“ sowie „Preisverleihung zum Unternehmer des Jahres“.
